
Am 21.03.2025
Allgemeine BerichteLehmer Razejunge
Gemeinsames Schneiden der Reben
Lehmen. Schülerinnen und -schüler des 3. Schuljahrs der Sankt Georg Grundschule Lehmen trafen sich am 11. März mit den Razejunge zum Schneiden der Reben in der Lehmener Würzlay. Seit nunmehr 16 Jahren unterhalten die Razejunge mit der Grundschule eine Kooperation unter dem Motto „Rund ums Jahr im Weinberg“.
Die Razejunge betreuen die Grundschülerinnen und -schüler bei der praktischen Arbeit im Razejungewingert. Unkompliziert werden sie bei den gemeinsamen Aktionstagen an die Arbeit im Weinberg herangeführt. Dieses Mal war Bio-Winzer Elmar Leyendecker, auch Razejung, mit dabei und unterstützte Schulkinder und Razejunge beim fachmännischen Schnitt. 12 Vereinsmitglieder standen den 11 teilnehmenden Mädchen und Jungen des 3. Schuljahrs mit ihrer Klassenlehrerin Valesca Schmidt zur Seite. Nach der sachkundigen Unterweisung durch Elmar Leyendecker wurden Arbeits-Paare gebildet - jung und alt - und dann ging es los. Die Schülerinnen und Schüler waren trotz kühler Witterung eifrig bei der Sache, hatten viel Spaß und sparten auch nicht mit interessanten Fragen. Sie wollten schon genau wissen, wie das „Handwerk“ richtig geht. Sie waren sehr konzentriert bei der Arbeit, vom Start am Morgen bis zum Abschluss zur Mittagszeit. Die Razejunge hatten solch eine eifrige und disziplinierte Klasse selten im Wingert. Im Vorfeld hatten sich die Schulkinder mit ihrer Lehrerin im Unterricht bereits mit der Weinbergarbeit befasst, was die Razejunge auch merkten.
Zum Abschluss gab es für die Jungwinzerinnen und -winzer noch eine kleine Belohnung. Mit Freude und großem Interesse schauen die Grundschülerinnen und -schüler auf die Eröffnung des „Außerschulischen Lern- und Erlebnisortes“ am 8. April in der Lehmener Würzlay.