Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Jahresausflug der Rheuma-Liga Bad Neuenahr-Ahrweiler

Genuss und Geschichte in der Luxemburger Schweiz

Der Ausflug war nicht nur ein kultureller und landschaftlicher Genuss, sondern auch ein wertvoller Moment des Miteinanders. Foto: Rheuma-Liga Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit gespannter Vorfreude und guter Laune startete die Rheuma-Liga Bad Neuenahr-Ahrweiler ihren diesjährigen Jahresausflug in das malerische Müllerthal, auch bekannt als die „Luxemburger Schweiz“.

Ziel des Tages war die Stadt Echternach sowie die imposante Burgruine Beaufort – eine Reise voller Naturerlebnisse, historischer Entdeckungen und kulinarischer Genüsse.

Die idyllische Landschaft mit ihren bizarren Sandsteinformationen, plätschernden Bächen und sattgrünen Wäldern bildete die perfekte Kulisse für eine gemütliche Bustour. Die Teilnehmenden genossen die Landschaft und tauschten sich angeregt über die Schönheit der Region aus.

Ein Highlight des Tages war die Besichtigung der Burgruine Beaufort, deren Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Besonders beeindruckend waren die gut erhaltenen Gewölbe und die Aussicht auf das umliegende Tal.

Zum krönenden Abschluss der Besichtigung durfte die Gruppe den berühmten Casséro verkosten – einen Likör, der in Beaufort aus schwarzen Johannisbeeren hergestellt wird. Der fruchtige Geschmack erfreute die Gäste und sorgte für so manche heitere Runde.

Nach der Fahrt durchs Müllerthal stand Echternach auf dem Programm. Die Teilnehmer erkundeten die Stadt, ließen es sich auf dem Markplatz in der Gastronomie gut gehen und erkundeten die Echternacher Springprozession. • Sie ist ein religiöses Ritual zu Ehren des Heiligen Willibrord, bei dem Tausende Pilger in Reihen durch die Straßen „springen“ – begleitet von einer immer wiederkehrenden Polka Melodie. Die Teilnehmer bewegen sich in einem rhythmischen Schritt-Sprung-Muster, oft mit weißen Tüchern verbunden. Ziel ist das Grab des Heiligen Willibrord in der Basilika von Echternach.

Der Ausflug war nicht nur ein kultureller und landschaftlicher Genuss, sondern auch ein wertvoller Moment des Miteinanders. Die Teilnehmenden kehrten mit vielen Eindrücken, neuen Bekanntschaften und einem Lächeln im Gesicht zurück. Ein gelungener Tag, der zeigt: Mit guter Gesellschaft, schönen Zielen und einer Prise Abenteuer lassen sich auch Herausforderungen wie Rheuma leichter tragen.

Der Ausflug war nicht nur ein kultureller und landschaftlicher Genuss, sondern auch ein wertvoller Moment des Miteinanders. Foto: Rheuma-Liga Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler