Allgemeine Berichte | 21.08.2019

Engelporter Kirmes lockte wieder viele ins stille Flaumbachtal – Hochamt und Grillfest

Gläubige feierten mit der Klostergemeinschaft

Die Akteure des Spielmannszuges aus Treis unterhielten am Mittag die Gäste musikalisch. Fotos: MT

Treis-Karden. Immer am Sonntag nach Maria Himmelfahrt feiert man im Kloster Maria Engelport die traditionelle Kirmes. Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: die Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu hatten mit vielen freiwilligen Helfern das Fest organisiert, das mit einem Choralhochamt in der Kirche begann. Monsignore Dr. Gilles Wach, Generalprior des Instituts Christus König und Hohepriester, zelebrierte den Gottesdienst, den der Kirchenchor „Cäcilia“ Mörsdorf musikalisch verschönerte.

Anschließend trafen sich die Gläubigen aus der ganzen Region im Innenhof zu einem großen Grillfest. Verbunden mit einem Tag der offenen Tür zeigten die Menschen der Region, wie eng sie sich mit dem Kloster identifizieren. Fahrzeuge aus Dortmund, Köln, Siegburg, Frankfurt, Koblenz, Mainz und Worms zeigen, dass das Kloster Engelport einen weiten und treuen Freundeskreis besitzt. Die Führungen durch das Kloster waren ab 14 Uhr schnell ausgebucht, denn die Klostergemeinschaft öffnete Bereiche, die sonst nicht dem allgemeinen Publikumsverkehr gezeigt werden. Musiker vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Treis sowie das Original-Hunsrück-Echo aus Mörsdorf erfreuten derweil Hunderte von Gästen, während Grillgerichte, Wildgulasch, Wildbratwürste und leckere Kuchenvariationen verzehrt wurden. Eine reichhaltig bestückte Tombola mit tollen Preisen lockte nicht nur die Kleinen zum Loskauf, denn der Erlös sowie die Kuchenspenden sind - wie immer - für das Kloster Maria Engelport gedacht.

Die Marienandacht um 16.30 Uhr rundete die diesjährige Kirmes wie jedes Jahr ab. Konzertorganist Sven Scheuren spielte auf der Engelporter Orgel, ehe der sakramentale Segen an alle Besucher erteilt wurde. Zur Abendmesse traf man sich abschließend, um im Rahmen einer feierlichen Vesper die Kirmes ausklingen zu lassen. MT

Am Losstand konnte man mit etwas Glück tolle Gewinne einheimsen.

Am Losstand konnte man mit etwas Glück tolle Gewinne einheimsen.

Auch den Schwestern schmeckten Wildgulasch, Spießbraten und Steaks sichtlich.

Auch den Schwestern schmeckten Wildgulasch, Spießbraten und Steaks sichtlich.

Mittags war die Grillstation dicht umringt. Von Bratwurst bis Steaks reichte das Angebot. Leckeren Kartoffelsalat und knusprige Brötchen gab´s als Beilage.

Mittags war die Grillstation dicht umringt. Von Bratwurst bis Steaks reichte das Angebot. Leckeren Kartoffelsalat und knusprige Brötchen gab´s als Beilage.

Die Akteure des Spielmannszuges aus Treis unterhielten am Mittag die Gäste musikalisch. Fotos: MT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#