Allgemeine Berichte | 27.10.2022

Helferkreis Kaltenengers

Glühweinaktion an St. Martin

Am Freitag, 11. November

Kaltenengers. Nach zwei 2 Jahren Corona-Pause freut sich der Helferkreis Kaltenengers, wieder zur Glühweinaktion an St. Martin einladen zu dürfen. Am 11.11. ziehen sie mit dem St. Martin durch die Straßen zum Martinsfeuer am Rhein. Seit 47 Jahren veranstalten die Frauen vom Helferkreis ihre Glühweinaktion auf dem Schulhof - vor und nach dem Martinszug -. Es gibt wieder hausgemachten Döbbekoche, selbstgemachtes Apfelkompott, Bratwürstchen, Glühwein, Eierpunsch, heiße Schokolade, Bier und alkoholfreie Getränke. Für die Kinder bieten sie auch köstlichen Kinderglühwein an. Ferner wartet auch eine große Tombola. Der Reinerlös ist für die Seniorenarbeit bestimmt.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr auf dem Schulhof, für die Kinder und ihre Eltern um 17 Uhr in der Kirche, um 17.30 Uhr geht der Zug begleitet von St. Martin, dem Spielmannszug und der Feuerwehr los.

St. Martin geht doch alle an, und in netter Gesellschaft ein paar Stunden zu verbringen, lohnt sich doch immer.

Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der an diesem Tag geltenden Corona-Schutzmaßnahmen durchgeführt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung