Allgemeine Berichte | 25.10.2023

Cäcilia Queckenberg gestaltet emotionales Konzert

Grandioses Friedenskonzert begeisterte Zuhörer

V.l.: Stellv. Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Andreas Klassen, Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Alfred Eich, Kjerstine Schmidt, Vorsitzende Olivia Eckhardt Gehlen vom Chor, Rita Reitz Schmidt. Foto: privat

Queckenberg. Der Gesangverein Cäcilia Queckenberg erzielte einen vollen Erfolg mit seinem jüngsten Friedenskonzert. Schon früh hatte der Verein beschlossen, das diesjährige Konzert dem Thema Frieden zu widmen – eine Entscheidung, die angesichts der aktuellen weltweiten Konflikte als besonders relevant empfunden wurde.

Der hohe Zuspruch ließ sich bereits am Kartenverkauf ablesen: Kurz nach dem Start des Vorverkaufs waren alle Plätze im Rheinbacher Stadttheater ausgebucht. Am vergangenen Samstagabend füllte sich das Theater entsprechend frühzeitig, und das Publikum konnte ein beeindruckendes Ensemble aus über fünfzig Sängerinnen und Sängern auf der Bühne erleben.

Unter der Leitung von Alfons Gehlen erlebten die Zuschauer ein emotional aufgeladenes Konzert der Extraklasse. Sowohl die Liedauswahl als auch die Zwischentexte, die von den Künstlern vorgetragen wurden, rührten das Publikum zu Tränen. In einer gelungenen Kombination aus Musik und emotionalen Texten konnte das Thema Frieden eindrucksvoll vermittelt werden.

Musikalisch begleitet wurde der Chor von Claus Katzenberg am Piano, Guido Strang am Schlagzeug und dem Solo-Pausonisten Tymofil Pastukov aus der Ukraine. Ein besonderer Moment des Abends war die Spendenübergabe an den Verein „Rheinbach Hilft“. Geplant war eine Spende von 500 Euro seitens des Chors, doch die Mitglieder legten aus eigener Tasche nach. Olivia Eckhardt Gehlen, die Vorsitzende des Gesangvereins, übergab Alfred Eich einen Scheck über 1.250 Euro zur Unterstützung des Vereins.

Eich nutzte die Gelegenheit, um seinen Verein kurz vorzustellen und sich für die großzügige Spende zu bedanken. „Damit können wir die Kosten für unsere nächste Ukraine-Hilfstour noch vor Weihnachten absichern. Danke an alle, die zu dieser Spende beigetragen haben“, so Eich. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde durch eine Sammlung im Publikum noch eine namhafte Summe für den guten Zweck gesammelt.

BA

V.l.: Stellv. Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Andreas Klassen, Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Alfred Eich, Kjerstine Schmidt, Vorsitzende Olivia Eckhardt Gehlen vom Chor, Rita Reitz Schmidt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Neukunden Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Feierabendmarkt
Schängelmarkt
Titelanzeige KW 37
Empfohlene Artikel

Linz. Nur ein halbes Jahr nach dem Spatenstich steht bereits der Rohbau: Mit dem Richtfest der neuen DRK-Rettungswache in Linz schreitet der Bau eines wichtigen Projekts im Landkreis Neuwied zügig voran. Auch beim Richtfest waren Landrat Achim Hallerbach, der Linzer Verbandsbürgermeister Frank Becker und Stadtbürgermeister Helmut Muthers wieder vor Ort, um gemeinsam mit den Verantwortlichen des DRK den Baufortschritt zu feiern.

Weiterlesen

Lahnstein. Große Freude im städtischen Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ): Das Wyndham Garden Hotel Lahnstein hat der Jugendarbeit 2.000 Euro gespendet. Dank dieser Unterstützung konnten gleich zwei besondere Aktionen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren umgesetzt werden.

Weiterlesen

Leutesdorf. Im Rahmen des rheinischen Dorfabends des Leutesdorfer Winzerfestes wurden wieder die ehemaligen Weinmajestäten geehrt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte alle Weinköniginnen und Bacchus, die vor 5, 10, .., 25, .., 50, .. Jahren den Weinort repräsentiert haben, eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fachstelle Frühe Hilfen

Geburtsvorbereitungskurs in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem Geburtsvorbereitungskurs in Kurzform am Freitag, 17. Oktober und Samstag, 18. Oktober ein. Der Kurs findet freitags von 17 bis 20 Uhr für Schwangere statt. Samstags sind von 9 bis 14 Uhr neben den Schwangeren auch die Partner eingeladen. Kursort ist die Uhlandstr. 9 in Polch.

Weiterlesen

Bendorf. Mit 83:24 Punkte konnte die U14 ihr erstes Auswärtsspiel bei der SG Altenkirchen für sich entscheiden. Schlüssel zum Erfolg war eine sehr gute Verteidigung. Dort ließ man sehr wenig zu und im Angriff konnte durch ein super Teamspiel Punkt für Punkt erzielt werden. Der Vorsprung wurde stetig ausgebaut. Schon nach dem ersten Viertel führte die Mannschaft mit 23:5 Punkte. Aber man lies nicht nach.

Weiterlesen

Kölner Dom, 3D-Minigolf und gesellige Runde – Leubsdorfer Karnevalisten on Tour

KG Leubsdorf unterwegs: Von Linz nach Köln

Leubsdorf. Am Samstagmorgen um 8:15 Uhr war es endlich so weit. Die lang ersehnte Tour der Karnevalsgesellschaft Leubsdorf startete mit einem gemeinsamen Fruühstück im Café Reinartz in Linz.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Angebotsanzeige (September)
Titelanzeige