Allgemeine Berichte | 25.10.2023

Cäcilia Queckenberg gestaltet emotionales Konzert

Grandioses Friedenskonzert begeisterte Zuhörer

V.l.: Stellv. Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Andreas Klassen, Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Alfred Eich, Kjerstine Schmidt, Vorsitzende Olivia Eckhardt Gehlen vom Chor, Rita Reitz Schmidt. Foto: privat

Queckenberg. Der Gesangverein Cäcilia Queckenberg erzielte einen vollen Erfolg mit seinem jüngsten Friedenskonzert. Schon früh hatte der Verein beschlossen, das diesjährige Konzert dem Thema Frieden zu widmen – eine Entscheidung, die angesichts der aktuellen weltweiten Konflikte als besonders relevant empfunden wurde.

Der hohe Zuspruch ließ sich bereits am Kartenverkauf ablesen: Kurz nach dem Start des Vorverkaufs waren alle Plätze im Rheinbacher Stadttheater ausgebucht. Am vergangenen Samstagabend füllte sich das Theater entsprechend frühzeitig, und das Publikum konnte ein beeindruckendes Ensemble aus über fünfzig Sängerinnen und Sängern auf der Bühne erleben.

Unter der Leitung von Alfons Gehlen erlebten die Zuschauer ein emotional aufgeladenes Konzert der Extraklasse. Sowohl die Liedauswahl als auch die Zwischentexte, die von den Künstlern vorgetragen wurden, rührten das Publikum zu Tränen. In einer gelungenen Kombination aus Musik und emotionalen Texten konnte das Thema Frieden eindrucksvoll vermittelt werden.

Musikalisch begleitet wurde der Chor von Claus Katzenberg am Piano, Guido Strang am Schlagzeug und dem Solo-Pausonisten Tymofil Pastukov aus der Ukraine. Ein besonderer Moment des Abends war die Spendenübergabe an den Verein „Rheinbach Hilft“. Geplant war eine Spende von 500 Euro seitens des Chors, doch die Mitglieder legten aus eigener Tasche nach. Olivia Eckhardt Gehlen, die Vorsitzende des Gesangvereins, übergab Alfred Eich einen Scheck über 1.250 Euro zur Unterstützung des Vereins.

Eich nutzte die Gelegenheit, um seinen Verein kurz vorzustellen und sich für die großzügige Spende zu bedanken. „Damit können wir die Kosten für unsere nächste Ukraine-Hilfstour noch vor Weihnachten absichern. Danke an alle, die zu dieser Spende beigetragen haben“, so Eich. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde durch eine Sammlung im Publikum noch eine namhafte Summe für den guten Zweck gesammelt.

BA

V.l.: Stellv. Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Andreas Klassen, Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Alfred Eich, Kjerstine Schmidt, Vorsitzende Olivia Eckhardt Gehlen vom Chor, Rita Reitz Schmidt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige
Tagespflege Plaidt
Sprechstundenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ehrenamtliche übernehmen bei der Tafel vielfältige Aufgaben: Sie organisieren die Einsammlung, Sortierung und Reinigung von Lebensmitteln, kümmern sich um die Lagerung und Ausgabe oder helfen im Hintergrund dabei, dass der Ablauf der Tafel funktioniert. Besonders gefragt sind hier Menschen, die gerne im Team arbeiten, kontaktfreudig sind und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln haben.

Weiterlesen

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nichtschützen und Schützen schossen um Sachpreise und Pokale

Sieben Teilnehmende mit Bestergebnis

Altendorf-Ersdorf. Die Schießtage 2025 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf fanden am 12. und 14. September in der Altendorfer Schützenhalle statt. Mit dem Luftgewehr traten Schützen und Nichtschützen in separaten Klassen an und ermittelten Einzel- und Mannschaftssieger. Für die Kinder bis 11 Jahre wurde am Sonntag ein kostenloser Lasergewehrwettkampf durchgeführt. Bei den Lasergewehrschützen...

Weiterlesen

Weihbischof Robert Brahm besucht die Cura Kleiderstube in Plaidt

Dank und Segen für das Engagement der Ehrenamtlichen

Plaidt. Am 23. August besuchte Weihbischof Robert Brahm im Rahmen seiner Visitationsreise in die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit die Cura Kleiderstube in Plaidt. Begleitet wurde er von Pastor Alexander Kurp. Bereits im Vorfeld hatte sich der Weihbischof eingehend über die Arbeit von Cura und insbesondere über die Kleiderstube informiert und zeigte vor Ort großes Interesse an den sozialen Angeboten.

Weiterlesen

Benefizkonzert in Rheinbach: Ukrainischer Chor singt für die Hilfe im Kriegsgebiet

Akademischer Kammerchor Chreschtschatyk gastiert erneut im Rheinland

Rheinbach. „Rheinbach hilft“ benötigt dringend Geldspenden, um weiterhin Hilfsgüter in die Ukraine transportieren zu können. Einen Beitrag dazu soll ein Benefizkonzert am Samstag, 4. Oktober, leisten. Im Stadttheater Rheinbach tritt an diesem Tag der Akademische Kammerchor Chreschtschatyk aus Kiew auf.

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt
Sammelanzeige