Allgemeine Berichte | 25.10.2023

Cäcilia Queckenberg gestaltet emotionales Konzert

Grandioses Friedenskonzert begeisterte Zuhörer

V.l.: Stellv. Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Andreas Klassen, Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Alfred Eich, Kjerstine Schmidt, Vorsitzende Olivia Eckhardt Gehlen vom Chor, Rita Reitz Schmidt. Foto: privat

Queckenberg. Der Gesangverein Cäcilia Queckenberg erzielte einen vollen Erfolg mit seinem jüngsten Friedenskonzert. Schon früh hatte der Verein beschlossen, das diesjährige Konzert dem Thema Frieden zu widmen – eine Entscheidung, die angesichts der aktuellen weltweiten Konflikte als besonders relevant empfunden wurde.

Der hohe Zuspruch ließ sich bereits am Kartenverkauf ablesen: Kurz nach dem Start des Vorverkaufs waren alle Plätze im Rheinbacher Stadttheater ausgebucht. Am vergangenen Samstagabend füllte sich das Theater entsprechend frühzeitig, und das Publikum konnte ein beeindruckendes Ensemble aus über fünfzig Sängerinnen und Sängern auf der Bühne erleben.

Unter der Leitung von Alfons Gehlen erlebten die Zuschauer ein emotional aufgeladenes Konzert der Extraklasse. Sowohl die Liedauswahl als auch die Zwischentexte, die von den Künstlern vorgetragen wurden, rührten das Publikum zu Tränen. In einer gelungenen Kombination aus Musik und emotionalen Texten konnte das Thema Frieden eindrucksvoll vermittelt werden.

Musikalisch begleitet wurde der Chor von Claus Katzenberg am Piano, Guido Strang am Schlagzeug und dem Solo-Pausonisten Tymofil Pastukov aus der Ukraine. Ein besonderer Moment des Abends war die Spendenübergabe an den Verein „Rheinbach Hilft“. Geplant war eine Spende von 500 Euro seitens des Chors, doch die Mitglieder legten aus eigener Tasche nach. Olivia Eckhardt Gehlen, die Vorsitzende des Gesangvereins, übergab Alfred Eich einen Scheck über 1.250 Euro zur Unterstützung des Vereins.

Eich nutzte die Gelegenheit, um seinen Verein kurz vorzustellen und sich für die großzügige Spende zu bedanken. „Damit können wir die Kosten für unsere nächste Ukraine-Hilfstour noch vor Weihnachten absichern. Danke an alle, die zu dieser Spende beigetragen haben“, so Eich. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde durch eine Sammlung im Publikum noch eine namhafte Summe für den guten Zweck gesammelt.

BA

V.l.: Stellv. Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Andreas Klassen, Vorsitzender „Rheinbach Hilft“ Alfred Eich, Kjerstine Schmidt, Vorsitzende Olivia Eckhardt Gehlen vom Chor, Rita Reitz Schmidt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)