Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Tanzzwerge der Kita „In der Weiersbach“ begeistern Senioren

Große Freude bei „Urlaub ohne Koffer“

Jung und Alt war beim Tanzauftritt mit Freude dabei. Foto: Iris Emmerich

Mayen. Unter dem fröhlichen Motto „Let’s dance“ zauberten die Tanzzwerge der städtischen Kita „In der Weiersbach“ ein Lächeln auf die Gesichter der Seniorinnen und Senioren in der Pfarrbegegnungsstätte Herz-Jesu. Acht kleine Künstler hatten sich mit ihrem schwungvollen Auftritt auf den Weg gemacht, um den Gästen der Aktion „Urlaub ohne Koffer“ einen unvergesslichen Vormittag zu bereiten.

Mit dem Lied „Wir haben den Rhythmus“ der Großstadtengel brachten die Kinder nicht nur ihre eigene Begeisterung, sondern auch jede Menge Rhythmusinstrumente mit, die sie im Saal verteilten – zur großen Freude des Publikums. Kaum erklang die erste Note, wurde mitgeklatscht, gesummt und gelacht: Die mitreißende Atmosphäre ließ niemanden unberührt.

Die energiegeladene Darbietung der Tanzzwerge wurde mit herzlichem Applaus und begeisterten Rufen nach einer Zugabe belohnt. Stolz und strahlend nahmen die jungen Tänzerinnen den verdienten Applaus entgegen – ein berührender Moment der generationsübergreifenden Begegnung, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

Jung und Alt war beim Tanzauftritt mit Freude dabei. Foto: Iris Emmerich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion
Herbst-PR-Special