Allgemeine Berichte | 26.02.2025

Sieben Wochen Songs: Musikalische Andachtsreihe mit Livemusik beginnt an Aschermittwoch

Große Gefühle zwischen Pop und Passion

Vier Abende widmen sich jeweils einen Popsong. Foto: Hieu Duong

Westerwaldkreis. Liebe, Leid und Leidenschaft. Themen, die Menschen seit Jahrtausenden bewegen. Auch in der Musik.

Deshalb laden mehrere evangelische Kirchengemeinden wieder zu „Sieben Wochen Songs“ ein. Die Andachtsreihe während der Passionszeit fällt in diesem Jahr zwar etwas kürzer aus als in den vergangenen Jahren. Besonders bleibt sie dennoch: Vier Abende widmen sich jeweils einen Popsong, und ein musikalischer Gottesdienst mit dem Duo „Jadeherz“ beendet die Reihe in der Evangelischen Erlöserkirche Neuhäusel.

In diesem Jahr startet „Sieben Wochen Songs“ an Aschermittwoch. Weiter geht es am 12. März in der Montabaurer Pauluskirche, am 19. März in der Evangelischen Kirche Alsbach und am 26. März in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen. Die Abende beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern etwa eine halbe Stunde. Währenddessen nehmen die Pfarrpersonen und die MusikerInnen die Gäste mit auf eine Reise durch die Pop-Geschichte und ins Herz der Lieder. Kurze Impulse schlagen die Brücke zwischen den Songs und der Passionszeit.

„Sieben Wochen Songs“ endet auch in diesem Jahr mit einem großen Abschluss, der diesmal am 2. April um 19 Uhr in Neuhäusel beginnt. Das Duo „Jadeherz“, das sind die Sängerin Ricarda Bosse und der Pianist Peter Bongard, interpretieren alle Songs der vergangenen Wochen noch einmal – in neuen, gefühlvollen Arrangements.

„Sieben Wochen Songs“ ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirchengemeinden Montabaur, Neuhäusel, Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach-Hilgert und Wirges.

Weitere Infos gibt es auf den Homepages der teilnehmenden Kirchengemeinden.

Pressemitteilung des

Evangelischen Dekanat

Westerwald

Vier Abende widmen sich jeweils einen Popsong. Foto: Hieu Duong

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Hausmesse
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall