Sieben Wochen Songs: Musikalische Andachtsreihe mit Livemusik beginnt an Aschermittwoch
Große Gefühle zwischen Pop und Passion

Westerwaldkreis. Liebe, Leid und Leidenschaft. Themen, die Menschen seit Jahrtausenden bewegen. Auch in der Musik.
Deshalb laden mehrere evangelische Kirchengemeinden wieder zu „Sieben Wochen Songs“ ein. Die Andachtsreihe während der Passionszeit fällt in diesem Jahr zwar etwas kürzer aus als in den vergangenen Jahren. Besonders bleibt sie dennoch: Vier Abende widmen sich jeweils einen Popsong, und ein musikalischer Gottesdienst mit dem Duo „Jadeherz“ beendet die Reihe in der Evangelischen Erlöserkirche Neuhäusel.
In diesem Jahr startet „Sieben Wochen Songs“ an Aschermittwoch. Weiter geht es am 12. März in der Montabaurer Pauluskirche, am 19. März in der Evangelischen Kirche Alsbach und am 26. März in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen. Die Abende beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern etwa eine halbe Stunde. Währenddessen nehmen die Pfarrpersonen und die MusikerInnen die Gäste mit auf eine Reise durch die Pop-Geschichte und ins Herz der Lieder. Kurze Impulse schlagen die Brücke zwischen den Songs und der Passionszeit.
„Sieben Wochen Songs“ endet auch in diesem Jahr mit einem großen Abschluss, der diesmal am 2. April um 19 Uhr in Neuhäusel beginnt. Das Duo „Jadeherz“, das sind die Sängerin Ricarda Bosse und der Pianist Peter Bongard, interpretieren alle Songs der vergangenen Wochen noch einmal – in neuen, gefühlvollen Arrangements.
„Sieben Wochen Songs“ ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirchengemeinden Montabaur, Neuhäusel, Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach-Hilgert und Wirges.
Weitere Infos gibt es auf den Homepages der teilnehmenden Kirchengemeinden.
Pressemitteilung des
Evangelischen Dekanat
Westerwald