Allgemeine Berichte | 26.02.2025

Sieben Wochen Songs: Musikalische Andachtsreihe mit Livemusik beginnt an Aschermittwoch

Große Gefühle zwischen Pop und Passion

Vier Abende widmen sich jeweils einen Popsong. Foto: Hieu Duong

Westerwaldkreis. Liebe, Leid und Leidenschaft. Themen, die Menschen seit Jahrtausenden bewegen. Auch in der Musik.

Deshalb laden mehrere evangelische Kirchengemeinden wieder zu „Sieben Wochen Songs“ ein. Die Andachtsreihe während der Passionszeit fällt in diesem Jahr zwar etwas kürzer aus als in den vergangenen Jahren. Besonders bleibt sie dennoch: Vier Abende widmen sich jeweils einen Popsong, und ein musikalischer Gottesdienst mit dem Duo „Jadeherz“ beendet die Reihe in der Evangelischen Erlöserkirche Neuhäusel.

In diesem Jahr startet „Sieben Wochen Songs“ an Aschermittwoch. Weiter geht es am 12. März in der Montabaurer Pauluskirche, am 19. März in der Evangelischen Kirche Alsbach und am 26. März in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen. Die Abende beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern etwa eine halbe Stunde. Währenddessen nehmen die Pfarrpersonen und die MusikerInnen die Gäste mit auf eine Reise durch die Pop-Geschichte und ins Herz der Lieder. Kurze Impulse schlagen die Brücke zwischen den Songs und der Passionszeit.

„Sieben Wochen Songs“ endet auch in diesem Jahr mit einem großen Abschluss, der diesmal am 2. April um 19 Uhr in Neuhäusel beginnt. Das Duo „Jadeherz“, das sind die Sängerin Ricarda Bosse und der Pianist Peter Bongard, interpretieren alle Songs der vergangenen Wochen noch einmal – in neuen, gefühlvollen Arrangements.

„Sieben Wochen Songs“ ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirchengemeinden Montabaur, Neuhäusel, Alsbach, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach-Hilgert und Wirges.

Weitere Infos gibt es auf den Homepages der teilnehmenden Kirchengemeinden.

Pressemitteilung des

Evangelischen Dekanat

Westerwald

Vier Abende widmen sich jeweils einen Popsong. Foto: Hieu Duong

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Am 20. (ab 17 Uhr) und am 21. September 2025 (ab 11 Uhr ) veranstalten die Karneval- und Freizeit-Korporation Schälsjer e.V. wieder ihr Krebbelchenfest auf dem Schützenplatz in der Balthasar-Neumann-Str.42 auf der Pfaffendorfer-Höhe.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 20. September 2025 um 13:30 Uhr findet das vorletzte SamstagsMomentum der diesjährigen Sommerstaffel in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Saisonstart beim HC Koblenz

B-Jugendhand feiert erfolgreichen Heimauftakt

Koblenz. Vor 350 Zuschauern in der Beatushalle hat die neu formierte B-Jugend des HC Koblenz am Samstagabend einen gelungenen Saisonstart in der Handballbundesliga gefeiert. In einer temporeichen und spannenden Partie setzte sich das Team mit 43:40 (19:18) gegen den HSV Merzig-Hilbringen durch.

Weiterlesen

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können Sie in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa u.a. erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)