Allgemeine Berichte | 18.12.2024

Schülerin der Realschule plus und FOS Untermosel belegte landesweit den fünften Platz

Großer Erfolg für Laura Roos bei Malwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“

Die junge Künstlerin Laura Roos überzeugte die Jury des Malwettbewerbs mit ihrer Darstellung der Gefahrensituation. Foto: Realschule plus und FOS Untermosel

Kobern-Gondorf. Beim landesweiten Malwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, unter dem Motto „Einfälle gegen Unfälle“, belegte Laura Roos aus der Klasse 6e der Realschule plus an der Untermosel in diesem Jahr den 5. Platz der Auszeichnungsgruppe 2 für Realschulen plus.

Unter insgesamt 3511 eingereichten Zeichnungen und Gemälden zeigt Lauras Bild im Vordergrund ein kleines Kind, das nach offen auf dem Tisch liegen gelassenen Medikamentenpillen greift. Wie es scheint, erkennt die Mutter im Bildhintergrund in diesem Moment gerade noch rechtzeitig ihren Fehler und wird ihn kaum wiederholen. Diese sehr gut dargestellte Gefahrensituation überzeugte! Laura wurde mit ihren Eltern und ihrer Kunstlehrerin zur offiziellen Preisverleihung nach Andernach eingeladen und erhielt neben viel Lob und einem Buchgeschenk sogar einen kleinen Geldpreis aus den Händen des Geschäftsführers der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Dr. Christoph Heinrich und vom Ministerialdirigenten des Ministeriums für Bildung, Dr. Klaus Sundermann.

Unter www.ukrlp.de findet man noch weitere Informationen zum diesjährigen Wettbewerb.

Die junge Künstlerin Laura Roos überzeugte die Jury des Malwettbewerbs mit ihrer Darstellung der Gefahrensituation. Foto: Realschule plus und FOS Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
SO rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19 Uhr, findet im Landgasthaus Kupferkanne, Lutzstraße 20, Kobern-Gondorf, die Jahreshauptversammlung statt.Die wichtigsten Tagesordnungspunkte sind der Bericht über den derzeitigen Stand beim Hochwasserschutz in Kobern-Gondorf und die Neuwahl des Vorstandes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)