Alle Artikel zum Thema: Kobern-Gondorf

Kobern-Gondorf

Grillfest plus/minus 60 aktiv e.V. im Aspelbachtal

Steaks, Spiele und Sommerlaune

Kobern-Gondorf. Der 1. Vorsitzende des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V., Achim Leßlich, konnte auch in diesem Jahr bei sommerlichem Wetter etwa 60 Mitglieder auf der Freizeitanlage Aspelbachtal in Niederfell zum traditionellen Grillfest begrüßen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Am 5. September 2025 richtet sich der Blick der gesamten Moselregion nach Leiwen, wo die Wahl der neuen Mosel-Weinkönigin stattfindet. Vier junge Frauen stellen sich dieser besonderen Aufgabe: Vanessa Herges aus Kinheim, Nele Kuhnen aus Bekond, Annalena Niedersberg aus Enkirch und Teresa Oster aus Kobern-Gondorf. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Wein, Heimat und Kultur.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Die ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten, machte das Senioren-Kabarett „Junges Gemüse“, vor 23 Jahren. Die 9 Aktiven des Vereins: plus/minus 60 Aktiv e.V. begeisterten mit ihrem neuen Programm.

Weiterlesen

Ausflug des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V

Ein Tag im Kaiserbad

Kobern-Gondorf. Der Ausflug des Vereins führte kürzlich nach Bad Ems, das Kaiserbad an der Lahn. Zwölf Mitglieder und Freunde des Vereins verbrachten bei tollen Wetter und bester Laune einen sehr schönen Tag.

Weiterlesen

Projekttag der fünften Klassen der Realschule plus und FOS Untermosel

Ein unterhaltsamer, lehrreicher Tag in der Steinzeit

Kobern-Gondorf. Welch ein Triumph in den leuchtenden Kinderaugen ! Ohne Feuerzeug oder Streichhölzer hatten die Fünftklässler es unter den wachsamen Augen von Mariam Linsel geschafft, wie in der Steinzeit Feuer zu entzünden. Im Rahmen eines Projekttages der Realschule plus und FOS Untermosel zeigte ihnen ihr Lehrer, wie man mit Feuersteinen und Eisenringen Funken erzeugt, damit Stoffkohle zum Glimmen bringt und schließlich aus Heu kleine Flammen schlagen.

Weiterlesen

Zwischen Weinberg und Marktplatz: Kobern feiert mit Herz und Tradition

Neue Weinkönigin wurde Christina Reif

Kobern. Vor Kurzem wurde auf dem historischen Marktplatz in Kobern das Wein- und Burgenfest gefeiert. Nach dem 90-jährigen Jubiläum im Vorjahr war die Vorfreude auch in diesem Jahr groß. Bei sonnigem Wetter genossen zahlreiche Besucher Moselweine der Weingüter Moselhaupt, Stephan Jandt und Dötsch-Haupt in festlicher Atmosphäre.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Dritte Verleihung des Deutschen Sprachdiploms

Kobern-Gondorf. Kürzlich erhielten sieben Schülerinnen und Schüler ihre DSD I-Diplome mit Stolz und Freude. Es wurden sechs Diplome auf dem Sprachniveau B1 und eines auf dem Niveau A2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen überreicht.

Weiterlesen

Abgangsklassen der Realschule plus und FOS Untermosel in der Kirche St. Lubentius und in der Schlossberghalle

Fröhliche und bewegende Abschlussfeiern

Kobern-Gondorf. Ein wichtiges Kapitel im Leben endet: Gemeinsam mit Verwandten und Lehrkräften feierten die rund 110 Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe der Realschule plus und FOS Untermosel ihren besonderen letzten „Schultag“.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Viel Spaß und Teamgeist standen im Mittelpunkt, als das geschlechtergemischte Fußballteam der Realschule plus und FOS Untermosel Sportlehrer Dennis Müller und Schulsozialarbeiter Daniel Kendel als Organisatoren und Betreuer zum Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des Bundesligisten Mainz 05 reiste.

Weiterlesen

Tolle Bundesjugendspiele Leichtathletik der Realschule plus und FOS Untermosel: sportlicher Einsatz bei bestem Wetter und bester Organisation

Oluwayemisi Olatunde wurde Schulsiegerin und Edi Rashiti Schulsieger

Kobern-Gondorf. Bei optimalen Wetterbedingungen und ausgelassener Stimmung fanden die Bundesjugendspiele Leichtathletik der Realschule plus und Fachoberschule Untermosel im Stadion in Polch statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 traten in den Disziplinen Sprint, Langlauf, Weitsprung und Ballwurf gegeneinander an.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Ein mobiles Planetarium zu Besuch

Kobern-Gondorf. Am hellichten Tag erlebten die Fünftklässler der Realschule plus und FOS Untermosel einen faszinierenden Bick in den Sternenhimmel.

Weiterlesen

Weinbar 2.0 der Kobern-Gondorfer Weinmajestäten fand Anklang

Spende ging an Grundschule

Kobern-Gondorf. Vor Kurzem and die zweite Auflage der Weinbar am Kreuz nahe der Koberner Matthiaskapelle statt. Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um die Auswahl an Weinen der ortsansässigen Winzer sowie Erfrischungsgetränke und Laugengebäck in Form des Sagentiers „Tatzelwurm“ zu genießen – mit besonderer Aussicht auf Kobern. Die Kobern-Gondorfer Weinmajestäten Weinkönigin...

Weiterlesen

The Big Challenge mit 70 Teilnehmern an der Realschule plus und FOS Untermosel

Sophia Ehrhard glänzt bei bundesweitem Englisch- Wettbewerb

Kobern-Gondorf. Auch in diesem Jahr nahm die Realschule plus Untermosel Kobern-Gondorf unter der Leitung von Englisch-Fachleiterin Sonja Andrae wieder erfolgreich am Englisch-Wettbewerb The Big Challenge teil, der mittlerweile eine feste Größe an der Schule ist.

Weiterlesen

Kinder der Kita Tatzelwurm profitieren

Dorfflohmarkt in Kobern-Gondorf war ein voller Erfolg

Kobern-Gondorf. Vor Kurzem fand der Koberner Dorfflohmarkt bereits zum dritten Mal statt. Der Marktplatz im Ortskern verwandelte sich für einen Tag in eine lebendige Flohmarktmeile. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Elternausschuss und dem Förderverein der Kindertagesstätte Tatzelwurm Kobern.

Weiterlesen