Allgemeine Berichte | 11.06.2025

Kinder bepflanzen ihr Hochbeet in der Kita Villa Regenbogen

Großer Gartenspaß

Mit grünem Daumen und großer Begeisterung: Elisa Löber und Andreas Janeczko von der EDEKA-Stiftung zeigen den kleinen Gärtnerinnen und Gärtnern der Kita Villa Regenbogen, wie Natur zum Erlebnis wird. Foto: Stadt Meckenheim

Meckenheim. Bereits zum neunten Mal haben die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Villa Regenbogen mit Unterstützung der EDEKA-Stiftung ihr Hochbeet im Garten der Kita bepflanzt. Ausgerüstet mit Schürzen und Kindergießkannen empfingen sie hochmotiviert und voller Freude die Mitarbeitenden der Stiftung sowie die heimischen Paten des EDEKA-Marktes Breil aus Meckenheim, um Salat, Kohlrabi, Gurken, rote Beete, Möhren, Radieschen und Co in die Erde zu bringen. Dabei wurden die Kinder von Elisa Löber und Andreas Janeczko von der Stiftung sowie einer Erzieherin der Kita unterstützt. Kindgerecht führten sie dem Nachwuchs vor Augen, was eine Pflanze zum Wachsen braucht, dass sie regelmäßig gegossen werden muss, Unkraut und Schnecken entfernt werden müssen und Regenwürmer als wichtige Helfer im Beet erwünscht sind. Das Buch „Dem Gemüse auf der Spur“ half, das Wissen über die Herkunft des Gemüses zu vertiefen. Die Pflege des Hochbeetes, das Ernten des Gemüses und der Salate und das anschließende Verarbeiten zu leckeren Gerichten unterstützt die Kita Villa Regenbogen bei der täglichen Umsetzung ihrer Kita Vital-Zertifizierung. Und für die Kinder ist es das Größte, mit den Händen zu buddeln, die Erde zu riechen und die Setzlinge einzupflanzen.

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Mit grünem Daumen und großer Begeisterung: Elisa Löber und Andreas Janeczko von der EDEKA-Stiftung zeigen den kleinen Gärtnerinnen und Gärtnern der Kita Villa Regenbogen, wie Natur zum Erlebnis wird. Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 43