12 Möhnengesellschaften mit insges. 200 Teilnehmerinnen trafen sich
Großes Regionaltreffen der Möhnen in Löhndorf
Löhndorf. Die diesjährige Sessionseröffnung der Möhnenvereine von Rheinschiene und Brohltal fand in diesem Jahr im Sinziger Stadtteil Löhndorf statt.
Zum 75jährigen Bestehen hatten die Löhndorfer Möhnen zunächst auf den Dorfplatz zum Sektempfang geladen. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde dann die 5. Jahreszeit begrüßt und die Karnevalssession 2025/2026 gestartet. Die jecken Weiber aus 12 Ortschaften wurden von der Obermöhn Cornelia Schlagwein herzlich begrüßt. Auch Ortsvorsteher Volker Holy und Stadtbürgermeister Andreas Geron ließen es sich nicht nehmen, die bunte Truppe im Rosendorf willkommen zu heißen.
Angeführt vom Spielmannszug Löhndorf zogen 200 Möhnen danach zum Schützenplatz, um dort ausgiebig weiterzufeiern. Der Nachmittag war ausgefüllt mit Programmbeiträgen, Tanz, Gesprächen und dem Austausch von Informationen und karnevalistischen Erfahrungsberichten. Die Stimmung war sehr ausgelassen und der Nachmittag verging wie im Fluge. Alle Möhnen waren sich darüber einig, dass diese schöne Tradition des Regionaltreffens weitergeführt werden muss und wird.
Die Löhndorfer Möhnen.
