Allgemeine Berichte | 04.03.2022

Großzügige Spende für Rheinbacher Kinderheim

V.l: Denis Declair (Geschäftsfürher Irea) , Oliver Stölben (Geschäftsführer Kinderheim Dr. Dawo, Dorothee Poschwatta (Leitung Kinderheim Dr. Dawo) Dimiter Kirkov (Geschäftsführer Irea). Foto: Alfred Eich

Rheinbach.Die IREA Immobilien aus Bonn und Rhein-Sieg-Kreis überreichte dem Dr. Dawo Kinderheim in Rheinbach eine Spende in Höhe von 500 Euro. „Die Unterstützung des Dr. Dawo Kinderheims und all seiner Bewohner ist uns persönlich ein großes Anliegen, da gerade in den aktuellen Zeiten die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft weniger Unterstützung bekommen, als es von vielen Seiten möglich wäre.“, sagte Denis Declair, Geschäftsführer der IREA. Sein Partner Dimiter Kirkov ergänzte: „Es gehört zu der sozialen Verantwortung eines Unternehmens nicht nur an seinen eigenen Vorteil, sondern auch an diejenigen zu denken, die für uns so viel Gutes tun, wie es das Dr. Dawo Kinderheim und seine Mitarbeiter schon seit Jahrzehnten leisten. Als Unternehmen aus der Region möchten wir unseren Beitrag hierzu leisten.“ Heimleiterin Dorothee Poschwatta und Geschäftsführer Oliver Stölben freuten sich über die Spende und die zukünftige Unterstützung. Ab sofort spendet die IREA für jeden erfolgreichen Immobilienverkauf jeweils weitere 100 Euro an das Dr. Dawo Kinderheim.

V.l: Denis Declair (Geschäftsfürher Irea) , Oliver Stölben (Geschäftsführer Kinderheim Dr. Dawo, Dorothee Poschwatta (Leitung Kinderheim Dr. Dawo) Dimiter Kirkov (Geschäftsführer Irea). Foto: Alfred Eich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Titelanzeige