Am 09.04.2025
Allgemeine BerichteGrundschule St. Georg besucht das Heinrich-Haus
Grundschulkinder arbeiten zusammen mit Menschen mit Beeinträchtigungen
St. Katharinen. Für 26 Mädchen und Jungen aus den dritten und vierten Klassen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen fand am 7. April nach dem Unterricht eine ganz besondere Art der Betreuung statt. Zusammen mit ihren Betreuerinnen Frau Martina Bremm und Frau Claudia Paffhausen, die im Vorfeld mit Frau Silvia Knieps, der stellvertretenden Standortleitung des Heinrich-Hauses in Sankt Katharinen, dieses Projekt ins Leben gerufen hat, besuchten die Grundschulkinder von 13 bis 14 Uhr die Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Nach einer herzlichen Begrüßung ging es dann auch gleich zur Sache. Die Kinder bekamen den aktuellen Arbeitsauftrag gezeigt und schritten dann sogleich zur Tat: Hand in Hand mit den Menschen aus der Werkstatt wurden Schwämme für die Autopolitur verpackt. So hatten die Grundschulkinder nicht nur eine Stunde lang einen praktischen Einblick in „echte“ Arbeit, sondern lernten auf diese Weise auch die Menschen in der Werkstatt und ihre tägliche Arbeit kennen und schätzen.
Die Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und dem Heinrich-Haus ist den beiden Leitern der Institutionen, Frau Doris Jörgler und Herrn Gunnar Clemens, schon lange ein großes Anliegen. So wird es im Juni dieses Jahres ein gemeinsames Spielefest geben, zu dem die Grundschule das Heinrich-Haus einlädt. Frau Paffhausen und Frau Knieps haben indes auch schon eine Fortsetzung für die Betreuungskinder geplant: So werden wohl in naher Zukunft die Bewohner des Heinrich-Hauses in die Grundschule kommen, um den Kindern ihre Welt näher zu bringen und so Scheu und Berührungsängste weiter abzubauen.