Am 26.04.2022

Allgemeine Berichte

Bürgerinitiative „lebenswerte Stadt“

Gute Architektur macht guten Tourismus

Fachvortrag in Präsenz am Donnerstag, 12. Mai und online nachzuhören

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hand auf´s Herz: bei der Wahl des Urlaubsortes gibt es wenig Kompromisse. Erholsam soll er sein und schön. „Tatsächlich“, so Prof. Dr. Heiner Haass, Fachmann für Tourismusarchitektur, „lässt sich `schön` ziemlich gut definieren. Da kommen Faktoren ins Spiel, wie authentisch, intakt und eine einladende und ansprechende Stadtlandschaft! Die lokale Architektur ist hierbei im wahrsten Sinn des Wortes ein wichtiger Baustein!“ Ein Erfolgsfaktor für den hiesigen Tourismus kann greifen, wenn neue Strategien, die derzeit für den Tourismus im Ahrtal entwickelt werden, mit einer qualitätsvollen Baukultur und durchdachten Architektur Hand in Hand gehen, die die Lebensqualität steigern und die Einzigartigkeit der Region herausstreichen. „Für Konzepte von der Stange,“ so Haas, „ist dieses großartige Tal zu schade!“ Tourismus und Architektur müssen den hiesigen Geist atmen, vom Lokalkolorit gefärbt sein, müssen die Kategorie 0/8/15 weit umschiffen. Dabei, so sein Plädoyer, gilt es das Alte, die Historie, die Geschichte, die ein Ort, eine Landschaft, ein Gut, erzählen, gut darzustellen und zugleich weiterzuentwickeln, und es wird auch darum gehen, innovativen Hochwasserschutz, Baukultur und zukunftsfähige Gestaltung von Stadtlandschaft in markanten Punkten zu verbinden. Mit Blick auf das Ahrtal wird Prof. Haass dies beispielhaft am Weintourismus und der Architektur von Weingütern erläutern. Hier liegen viele Chancen und Potentiale für die Zukunft. Das untermauern die Erfahrungen anderer Weinregionen im In- und Ausland. Prof. Dr. Heiner Heiner ist selbst Kind des Ahrtales. Er stammt aus Bodendorf, ist Architekt, Stadtplaner und Tourismusexperte und lehrt Tourismusarchitektur an der Hochschule Anhalt (Abteilung Bernburg). Die BI „lebenswerte Stadt“ möchte mit dieser Wissenswerkstatt die aktuelle Neukonzeptionierung des Tourismus bereichern und einen konstruktiven und weiterführenden Diskussionsanstoß für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebenswerten Talschaft zu geben. Wissenswerkstatt: „Erfolgsfaktor Tourismus“, Donnerstag, 12. Mai 2022 - 19 Uhr Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben. Die BI „lebenswerte Stadt“ setzt sich gemeinsam mit vielen Partnern für eine behutsame Entwicklung der Kreisstadt und des Tales ein: www.lebenswertestadt.jimdo.com.

Pressemitteilung Bürgerinitiative

„lebenswerte Stadt“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler