
Am 18.07.2025
Allgemeine BerichteSmartphones und Schule: Passt das zusammen?
Gymnasium in Andernach: Klare Regeln für Smartphone-Nutzung
Die Nutzung digitaler Geräte wie Smartphones bleibt ein aktuelles und viel diskutiertes Thema – auch am Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach. Laut der aktuellen Hausordnung ist die außerschulische Nutzung digitaler Geräte in den unteren Jahrgangsstufen nur nach Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft erlaubt. In den höheren Klassenstufen ist dies zusätzlich in klar definierten Zeiträumen und festgelegten Räumen gestattet.
Die zunehmende gesellschaftliche Debatte und der Wunsch nach pädagogisch sinnvollen, transparenten Regelungen haben dazu geführt, dass sich die Schulleitung erneut intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Ziel ist es, das bestehende Medienkonzept insbesondere im Hinblick auf die außerschulische Nutzung digitaler Medien weiterzuentwickeln.
Dabei verfolgt die Schule klare Leitgedanken: Im Sinne des Schulprogramms soll die Kultur der persönlichen Begegnung und des direkten Gesprächs bewusst gestärkt werden. Gleichzeitig soll die besondere Struktur des Schultages – mit längeren Unterrichtszeiten und Nachmittagsunterricht – berücksichtigt werden. Vor allem für die Oberstufe könnten die bestehenden Regelungen daher flexibel angepasst werden.
Unabhängig davon gilt selbstverständlich weiterhin, dass gesetzliche Bestimmungen, wie das Recht am eigenen Bild oder das Urheberrecht, strikt eingehalten werden müssen. BA