Allgemeine Berichte | 22.01.2025

Versammlung des Kirchenchor „Cäcilia“ Oberfell: Konto Bleidenbergkirche aufgelöst

Hanne Rausch bleibt Vorsitzende

V.li. Präses Pfarrer Oliver Laufer-Schmitt, Willi Becker, Hanne Rausch, Marlies Thelen, Gottfried Thelen, Hildegunde Schäfer, Christel Laux und Michael Thelen. Foto: Michael Thelen

Oberfell. Die Vorsitzende der Cäcilia, Hanne Rausch, konnte 14 Sängerinnen und Sänger einschließlich Präses Pfarrer Oliver Laufer-Schmitt und Dirigent Gottfried Thelen herzlich begrüßen. Sodann gedachte die Versammlung der Verstorbenen der Cäcilia, insbesondere der 2024 verstorbenen langjährigen Sängerinnen Christine Christ und Magdel Schweisthal.

Nach dem Bericht der Vorsitzenden über insgesamt neun Auftritte und über die sonstigen Aktivitäten des Chores verlief die von Schriftführer Michael Thelen protokollierte Chorversammlung auszugsweise wie folgt:

Im Rahmen der Vorstandsberichte verlas Kassenwartin Hildegunde Schäfer den Kassenbericht. Kassenprüfer Wolfgang Meurer attestierte - auch im Namen des zweiten Kassenprüfers Willi Reinhard - eine beanstandungsfreie Kassenführung. Auf seinen Vorschlag wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Die anschließende Vorstandswahl führte unter der Leitung von Ingrid Thelen (Versammlungsleiterin) einstimmig zu folgenden Ergebnissen: Vorsitzende: Hanne Rausch, Stellvertretender Vorsitzender: Gottfried Thelen; Kassenwartin: Hildegunde Schäfer; Schriftführer: Michael Thelen; Beiräte: Marlies Thelen und Christel Laux; Beirat und Notenwart: Willi Becker. Kassenprüfer 2025 und 2026 werden Wolfgang Meurer und Willi Reinhard sein. Alle Gewählten nahmen ihre Ämter unter Beifall der Versammlung an.

Hanne Rausch bedankte sich bei der Versammlungsleiterin für die Wahlhandlung, bei den Kassenprüfern für die Wahrnehmung ihrer wichtigen Aufgabe und bei ihren Vorstandskollegen für die großartige Unterstützung. Insbesondere dankte sie Gottfried Thelen für sein tatkräftiges Wirken als Dirigent.

Im Rahmen ihres Kassenberichtes hatte Hildegunde Schäfer mitgeteilt, dass das Konto der Cäcilia für die Bleidenbergkirche im letzten Jahr – wie beschlossen – endgültig aufgelöst wurde. Der Restbetrag wurde an die Kirchengemeinde überweisen.

Auf Initiative des Kirchenchores (Gremium „Kirche auf dem Bleidenberg“) sind insbesondere durch Serenadenkonzerte / Spenden etwa 80.000 Euro zusammengekommen. Hildegunde Schäfer verlas rückblickend eine lange Liste von Maßnahmen, die mit diesen Mitteln verwirklicht werden konnten. So wurden u.a. eine neue Portaltreppe, drei neue Portaltore, Stromanschluss, eine Regenwasserzisterne, eine elektronische Orgel und neue Zuwegungen mit Außenbeleuchtung errichtet. Diese etwa 30-jährige Initiative (das erste von 20 Serenadenkonzerten fand 1994 statt) hatte sich zum Ziel gesetzt, einerseits die Baulichkeit zu erhalten sowie andererseits das Bewusstsein für die hochberühmte Wallfahrtskirche durch Herausgabe von Schriften zu stärken. Diese Aufgabe hat den Chormitgliedern bzw. dem Gremium viel Freude bereitet aber auch viel abverlangt. Eine Weiterführung dieser Aktivitäten war dem Chor nicht mehr möglich, so dass dieses große Projekt mit der Auflösung des Bleidenbergkonto nunmehr endgültig seinen Abschluss gefunden hat.

Nach weiteren Beratungen bedankte sich die Vorsitzende bei der Versammlung und schloss den offiziellen Teil der Tagesordnung. Die Sängerinnen und Sänger verbrachten gemeinsam mit Präses Pfarrer Oliver Laufer-Schmitt und Dirigent Gottfried Thelen noch eine gemütliche Zeit in geselliger Runde und würden sich sehr freuen, wenn sich die Familie der Cäcilia (älteste aktive Gemeinschaft im Dorf; gestiftet: 1890) um neue Sängerinnen und Sänger vergrößern würde.

Weitere Themen

V.li. Präses Pfarrer Oliver Laufer-Schmitt, Willi Becker, Hanne Rausch, Marlies Thelen, Gottfried Thelen, Hildegunde Schäfer, Christel Laux und Michael Thelen. Foto: Michael Thelen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel

Oberfell. „Ein gutes Glas Wein verbindet – Herzen, Menschen und ganze Dörfer.“ Auf dem gut besuchten Festplatz wurde die Zeit für gute Verbindungen ausgiebig genutzt. Viele gut gelaunte Besucher, tolle Musik, gutes Essen, ausgezeichneter Wein, zahlreiche Helfer und bezaubernde Weinmajestäten sorgten für ein „Wohlfühlklima“, das aus einem Wochenende etwas ganz Besonderes machte.

Weiterlesen

Oberfell. Athina Zisgen und Mara Endris werden ein weiteres Jahr die Oberfeller Gastlichkeit und den edlen Moselwein repräsentieren. Dies ist eine wunderbare Entscheidung der beiden, denn es lässt auf viel Freude im Amt schließen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Audi Kampagne
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
FestiWein“, 19. – 21.09.25