Allgemeine Berichte | 11.07.2022

Amtsübergabe beim Lions Club Koblenz Sophie Von La Roche

Hans-Jörg Assenmacher ist neuer Präsident

Der neue Vorstand des Lions Club Koblenz Sophie Von La Roche (ganz rechts der neue Präsident Hans-Jörg Assenmacher).  Foto: privat

Koblenz. Nach einem sehr erfolgreichen Lionsjahr hat Dr. Iris Kocak-Laue die Glocke an den neuen Präsidenten des Lions Club Koblenz Sophie Von La Roche, Hans-Jörg Assenmacher übergeben. Ganz nach dem Motto „Mit Freude Helfen“ konnte die jetzige Past-Präsidentin Kocak-Laue mit ihrem Club insgesamt rund 100.000 Euro durch verschiedene Charity-Events sammeln. Außerdem gingen viele Spendengelder für Flutopfer im Ahrtal ein. Denn als sich just zu ihrer Amtsübernahme im Juli 2021 die Flutkatastrophe im Ahrtal ereignete, rief der Club unverzüglich zu Geld- und Sachspenden auf. Außerdem packten die Mitglieder tatkräftig vor Ort mit an. Für ihr Engagement wurden Iris Kocak-Laue und auch Lionsfreund Jürgen Kuhn mit dem Melvin Jones Fellow Award ausgezeichnet. Er ist eine der höchsten internationalen Auszeichnungen für ein engagiertes Clubmitglied. Für das kommende Lionsjahr hat Hans-Jörg Assenmacher das Motto „Gemeinsam für’s Miteinander“ gewählt. Bei vielen Club internen Treffen, aber auch öffentlichen Wohltätigkeitsveranstaltungen, will er die Menschen nach der Pandemie wieder näher zusammenbringen und Spenden für Projekte in der Region sammeln. Die nachhaltige Hilfe im Ahrtal wird für die Lions ebenfalls ein Thema bleiben.

Der neue Vorstand des Lions Club Koblenz Sophie Von La Roche (ganz rechts der neue Präsident Hans-Jörg Assenmacher). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Image Anzeige neu
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Titel
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Werbeplan 2025
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Nachruf Herr Schlagwein
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF