Belchbläserensemble gastiert in Koblenz-Lay
Hauptstadtblech verbindet Ernst und Leichtigkeit

Koblenz-Lay. Fünf Blechbläser, ein Schlagzeuger, viel Enthusiasmus und ein Repertoire von Barock bis Rock gehen auf Kurz-Tour. Nach seiner erfolgreichen Tournee zum zehnjährigen Bestehen gastiert das Ensemble am Sonntag, 14. August, um 17 Uhr erneut bei der Jugendfeuerwehrkapelle Koblenz-Lay. Diese veranstaltet das Konzert in der Dorfkirche St. Martinus zugunsten ihrer Jugendarbeit.
Die sechs Künstler schaffen das, was viele Ensembles anstreben – die Synergie zwischen klassischen und modernen Klängen. Auf hohem Niveau und mit großer Professionalität verbinden sie den Anspruch ernster Musik mit der Leichtigkeit der unterschiedlichsten Genres der Unterhaltungsmusik.
Ihr Repertoire ist eine Reise durch den Facettenreichtum der Musikgeschichte. In charmanter und witziger Weise führen die sechs Hauptstadtblech-Musiker sowohl durch die Welt der Klassik als auch durch die Vielfalt der Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts.
Im Jahr 2005 fanden sich zunächst fünf Musiker zusammen, um in einem traditionellen Blechbläser-Quintett ihre Virtuosität unter Beweis zu stellen. Mit den ersten eigenen Arrangements und dem unverwechselbaren Namen wurden dann auch die ersten Konzerte bestritten. Schnell wurde aber klar, dass es nicht beim „steifen“, klassischen Rahmen bleiben sollte. Nach einigen Umstellungen musizieren nun sechs Profis bei Hauptstadtblech, die sich – sei es bedingt durch ihre unterschiedliche Herkunft oder die verschieden Orchestererfahrungen – keineswegs auf nur eine Stilrichtung beschränken lassen.
Das Publikum kann sich auf Highlights der zehnjährigen Ensemble Geschichte und viele neue Arrangements freuen. Das Programm verspricht einen kurzweiligen Nachmittag.
Vor dem Konzert können sich die Besucher ab 15.30 Uhr bei stimmungsvoller Blasmusik durch „Die Moseltaler-Musikanten“, einer heimischen Formation, auf das Konzert einstimmen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.