Allgemeine Berichte | 15.10.2025

HeimatCheck: Pfütze mit Folgen: Straßenzustand sorgt für Ärger in Ehlingen

Der Zustand der Straße „Im Wiesengrund“ in Ehlingen, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, ärgert die Anwohner.  Fotos: ROB

Ehlingen. Kleines Thema, große Wirkung. Eine Fahrbahndecke in der Straße „Im Wiesengrund“ im Ortsteil Ehlingen sorgt seit einiger Zeit für Ärger bei den Anwohnern. Besonders nach Regenfällen bildet sich vor manchen Häusern regelmäßig eine Pfütze, die von vorbeifahrenden Autos auf die Hauswand gespritzt wird. Die Sorge: Langfristig könnten dadurch Schäden am Gebäude entstehen. Ansonsten ist das Thema vor allem nervig, denn die Hauswand muss nach der Verschmutzung auch wieder gereinigt werden.

Bereits im Dezember 2024 meldete ein Anwohner den Mangel über den Schadenmelder Rheinland-Pfalz. Innerhalb weniger Tage wurde eine Begutachtung der Straßenschäden durch den städtischen Bauhof durchgeführt. „Ich war voller Euphorie, dass dieser Mangel schnell behoben werden könnte“, berichtet der Bürger. Doch die anfängliche Zuversicht wich schnell der Ernüchterung: Trotz mehrfacher telefonischer Nachfragen erhielt er bislang keine Rückmeldung über weitere Schritte.

BLICK aktuell hat hier nach gehört und die Stadtverwaltung erklärt nun die Hintergründe. Die Straße „Im Wiesengrund“, die etwa 40 Meter lang ist und derzeit in Asphaltbauweise als Baustraße unterhalten wird, gilt nach Einschätzung der Verwaltung derzeit nicht als akut gefährdend für die Verkehrssicherheit. Zudem sei die Straße vergleichsweise wenig befahren. Vor dem Hintergrund der umfangreichen Flutschadensbeseitigungen habe die Verwaltung aktuell dringlichere Sanierungen zu erledigen, weshalb die Maßnahme momentan keine Priorität habe.

Stadtverwaltung möchte Bürger einbeziehen

Allerdings nimmt die Stadtverwaltung den Hinweis sehr ernst und möchte den Hinweis nutzen, um sich die Situation vor Ort „Im Wiesengrund“ bei schlechter Wetterlage zeitnah anzusehen und entsprechende Möglichkeiten – gerne auch unter Einbezug des betreffenden Bürgers - zu besprechen. Im Verlauf des kommenden Jahres sind darüber hinaus Kanalbaumaßnahmen in diesem Bereich vorgesehen, in deren Rahmen die Stadt vertieft in Augenschein nehmen wird, in welchem Ausmaß entsprechende Arbeiten an der Straße „Am Wiesengrund“ von Nöten sein könnten.

Mitmachen beim „HeimatCheck“

Mit der Serie „HeimatCheck“ möchte BLICK aktuell genau solche Anliegen aufgreifen: Bürger können ihre Sorgen und Probleme in der Heimatstadt schildern, die Redaktion recherchiert und berichtet über die Reaktionen von Verwaltung und Behörden. Auf diese Weise sollen kleine Ärgernisse und große Herausforderungen gleichermaßen Gehör finden.Schickt uns einfach eine E-Mail an heimatcheck@kruppverlag.de und schreibt uns, wo die Lage vor Ort verbessert werden muss. Wir sammeln eure Ideen und Hinweise, schauen genau hin, haken bei den Verantwortlichen nach und geben euch mit unserer Berichterstattung eine Stimme. ROB

Der Zustand der Straße „Im Wiesengrund“ in Ehlingen, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, ärgert die Anwohner. Fotos: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Der nächste Bahntreff Rhein-Ahr der Ahrtalbahnfreunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr im Bahnhof Bad Bodendorf, Brunnenhof statt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich bis 19. Oktober 2025 die Dämmerung über den Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler senkt, verwandelt sich das historische Herz der Kurstadt in eine Bühne der ganz besonderen Art: Fontänen schießen im Takt der Musik in die Höhe, Laserstrahlen durchziehen den Himmel, Flammen tanzen über das Wasser. Und tausende Besucher blicken gebannt auf das farbenprächtige Schauspiel....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht