Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Heimspielpremiere für den BC Remagen

Remagen. Am kommenden Wochenende trägt der BCR seine ersten beiden Spiele in der Regionalliga in der heimischen Rheinhalle aus. Gegner ist am Samstag Dortelweil, sonntags ist Jena zu Gast. Nach dem vom Ergebnis her zwar deutlichen, in einzelnen Spielen aber recht knappen Erfolg in Andernach, gibt es jetzt eine erste Standortbestimmung. Bei beiden Gastteams handelt es sich um nachrangige Mannschaften, deren Spitzenteams in den Bundesligen spielen. Diese Gegner sind oft nicht so gut einzuschätzen, da man nie genau weiß, mit welchem Personal sie anreisen. Der BCR wird aber sein Bestes geben, um im vorderen Bereich der Tabelle mitzumischen. In der Regionalliga wird kein Eintritt erhoben, gleichwohl gibt es auch in dieser Klasse guten Sport zu sehen. Die Cafeteria -hier liebevoll „Federbar“ genannt- ist im Übrigen wieder besetzt. Die Spielerinnen und Spieler würden sich wieder über zahlreichen Besuch freuen. Spielbeginn am Samstag ist um 15 Uhr, sonntags wird ab 13 Uhr gespielt.

Die 2. Mannschaft des BCR war auch im zweiten Spiel erfolgreich und brachte aus Heimbach-Weis einen klaren 6:2 Erfolg mit. Erfolgreich waren Nicolas Klein/Marcus Barsch im 1. Doppel, Mila Schlepp/Daniela Kampmann bei den Damen, Kampmann und Barsch im Mixed, und Schlepp im Dameneinzel. Ganz knapp holte Klein das Spitzeneinzel im 3. Satz in der Verlängerung, ebenfalls im 3. Satz war Maxim Hüttich im 3. Herreneinzel erfolgreich. Der BCR führt hier nach zwei Siegen die Tabelle an. Die 2. Mannschaft hat im Übrigen an diesem Wochenende auch Heimrecht in der Rheinland-Liga: Am Samstag geht es um 18 Uhr gegen DJK Plaidt, sonntags ist, quasi als Vorspiel der Ersten, um 10 Uhr der Gegner BC Mayen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Kripp. Am Samstag, 22. November 2025, ist es wieder so weit: In seiner Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ lädt der SV Kripp zur traditionellen Prinzenproklamation ein – dem Höhepunkt zum Start in die neue Karnevalssession.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November
Anzeige KW 43
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall
Audi