Peter Herbel, Edith Fuchs, Martin Steinsiek (KSK Mayen), Michael Flohr (Vorstandsvorsitzender Helf Angels), Sonja Hickmann (2. Vorsitzende), Achim Lohner (Die Lohners), der Hennes, Peter Gries (Griesson de Beukelaer), Ulrike Dernbach (Helf Angels) (von links).  Fotos:

Am 01.09.2025

Allgemeine Berichte

„Helf Angels Nachbarschaftshilfe Maifeld e.V.“ Polch

„Helf Angels“ dankten ihren Unterstützern

Polch. Um Gutes zu tun, ist die „Helf Angels Nachbarschaftshilfe Maifeld e.V.“ auf Fördermittel und Spenden angewiesen. Neben den Supermärkten und der Tafel Koblenz, die regelmäßig Lebensmittel beisteuern, gibt es inzwischen auch Menschen, denen die „Helf Angels“ ganz besonders danken möchten. Das taten sie bei einem kleinen Einweihungsempfang ihres neuen Lagers in Polch „Auf der Konn“. Dass sie dort eine neue Unterkunft fanden, war zum einen der Vermittlung durch Verbandsbürgermeister Maximilian Mumm zu verdanken. Dann aber vor allem dem Vermieter, Hans-Josef Geishecker, den in Polch alle nur unter dem Namen „Hennes“ kennen. Er hat einen Teil einer großen Halle extra für die „Helf Angels“ umbauen lassen.

Ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Es ist eine große Erleichterung für die Ehrenamtlichen, endlich eine zuverlässige Bleibe gefunden zu haben, nachdem sie aus zwei anderen Objekten raus mussten. Ohne ein neues Lager hätten sie ihre Aktivitäten einstellen müssen. Großer Dank gilt auch Peter Gries. Die Firma Griesson de Beukelaer versorgt die Helf Angels regelmäßig mit süßem und salzigem Gebäck. Peter Gries als Vorsitzender der „Heinz Gries-Stiftung“ hat immer ein offenes Ohr für die „Helf Angels“. Schon im Frühjahr konnten sie auch eine Geldspende über 2000 Euro entgegennehmen. Brot und frische Brötchen gibt es seit Kurzem jeden Samstag von der Firma Lohner.

Die 50 Familien, die derzeit von den „Helf Angels“ versorgt werden, freuen sich sehr darüber. Die „Helf Angels“ konnten das bei der Lagereinweihung Firmenchef Achim Lohner persönlich bestätigen. Auch die Kreissparkasse Mayen greift der Nachbarschaftshilfe immer wieder unter die Arme. Ganz aktuell mit 750 Euro, die der Polcher Filialleiter der KSK, Martin Steinsiek per Symbolscheck überreichte. Spenden gab es außerdem in diesem Jahr von der VR Bank RheinAhrEifel, der EVM und dem „Dorfverein Lonnig“. Auch für eine private Spende anlässlich eines Trauerfalls sind die „Helf Angels“ dankbar. Geld, das sie gut gebrauchen können. Denn sie sparen auf ein eigenes Vereinsfahrzeug zur Abholung der Lebensmittel. Trotz intensiver Bemühungen haben sich dafür noch keine Sponsoren gefunden.

Edith Fuchs und Michael Flohr von den „Helf Angels“ mit Martin Steinsiek von der KSK Mayen, Filialleiter Polch (von links).

Edith Fuchs und Michael Flohr von den „Helf Angels“ mit Martin Steinsiek von der KSK Mayen, Filialleiter Polch (von links).

Peter Herbel, Edith Fuchs, Martin Steinsiek (KSK Mayen), Michael Flohr (Vorstandsvorsitzender Helf Angels), Sonja Hickmann (2. Vorsitzende), Achim Lohner (Die Lohners), der Hennes, Peter Gries (Griesson de Beukelaer), Ulrike Dernbach (Helf Angels) (von links). Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim