Allgemeine Berichte | 12.11.2025

Hemmessen im Lichtermeer

In Hemmessen gab es ein großes Hallo für den Martinsumzug.  Foto: Cora Böhlein

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer. Die singenden Kinder und musizierenden Musikkapellen erwartete ein Klangteppich aus Glockengeläut.

Und als wäre dieser festliche Rahmen nicht schon feierlich genug, erwartete „halb Hemmessen“ den Laternenzug rund um das DomCafé neben der Antonius- und Sebastiankapelle. An diesem Abend hatte nämlich die „Hemmessener Deichmarine“ die Regie übernommen, die Türen des Cafés geöffnet und die Wartezeit mit duftendem Glühwein und frischem Döppcheskooche verkürzt. Ein Angebot, dass sehr gerne angenommen wurde: „Wir wären gut und gerne die doppelte Menge von dem leckeren Döppekooche losgeworden!“ so Nicole Welsch, eine der führenden Köpfe der Deichmarine – dahinter verbirgt sich die Karnevalsgruppe im Förderkreis, die auch in dieser Session wieder einige jecke Programmpunkte parat hält. Narren und Narhalesen sind gerne eingeladen, mitzumachen.

Programm für den Advent in Planung: Das DomCafé ist ein Veedelstreff im eigentlichen Sinne, von Menschen aus dem Quartier (Veedel) für das Veedel, um das soziale, kulturelle und liturgische Leben rund um den Dom lebendig zu halten. Für die drei Donnerstage im Advent ist jeweils 18 Uhr eine „Baustelle Krippe“ als muntere Andacht mit anschließendem geselligen Beisammensein geplant. Aufgebaut mit vielen Hintergrundinformationen zur Bedeutung der Figuren, Gebet und Gesang wird eine ganz besondere, handgetöpferte, große Krippe mit langer Familiengeschichte aus Privatbesitz. Weitere Informationen auf Instagramm: hemmessener.dom und facebook: Förderkreis Hemmessener Dom.

In Hemmessen gab es ein großes Hallo für den Martinsumzug. Foto: Cora Böhlein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Hausmeister
Martinsmarkt in Adendorf
Monatliche Anzeige
Gesucht wird eine ZMF
Kottenheimer Proklamation
Gutscheine
Kerzesching im Jaade 2025
Audi
Empfohlene Artikel

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

Andernach. Flott gehen sie voran, die Arbeiten an der „Lebenden Krippe“ die ab dem 28.11.2025 wie seid nun 33 Jahren tausende Besucher des Andernacher Weihnachtsdorfes erfreut. Zurzeit werden der Unterstand für die Tiere sowie der Krippengang und Hirtenstand gebaut. In der zweiten Bauwoche werden zusätzlich Tannenbäume, Stroh und Heu geliefert und liebevoll in die Krippe integriert. In der Woche vor dem Start des Marktes werden lediglich die Dekorationen und „Feinabstimmungen“ ausgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#