Allgemeine Berichte | 02.09.2025

Junggesellen und Ortsgemeinschaft pflegen Tradition und Gemeinschaft

Heppinger Kirmes übertrifft Erwartungen

Der traditionelle Kirmes-Festumzug wurde von den Ortsvereinen geleitet. Foto: Du

Heppingen. Der Junggesellenverein St. Martinus, aber auch die Ortsvereine, Sponsoren und engagierte Bürgerinnen und Bürger machen es möglich, dass in Heppingen das uralte Kirmesbrauchtum gepflegt und erfolgreich aufrechterhalten wird. Davon, dass dem so ist, konnten sich die zahlreichen Gäste am vergangenen Wochenende wieder überzeugen. Zum Kirmes-Auftakt zog der musikalisch vom Spielmannszug Heppingen begleitete Festumzug, der traditionell von den Ortsvereinen geleitet wird, durchs Dorf. Beim anschließenden Familiennachmittag auf dem Bürgerhausplatz ließ man es sich bei Kaffee, hausgebackenem Kuchen, herzhaftem Grillgut der lokalen Metzgerei Friedrich und Weinen vom Heppinger Weingut Burggarten im wahrsten Sinne des Wortes gutgehen. Danach sorgte J Kevin D. nicht nur für ausgelassene Disco-Stimmung, sondern auch dafür, dass die Heppinger bis in die Morgenstunden ihre Kirmes zelebrierten. „Unsere Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen, es war eine tolle Kirmes! Unser Dank gilt dabei den Ortsvereinen und allen, die uns auf unterschiedliche Weise tatkräftig unterstützt haben – insbesondere unsere Sponsoren Heizung/Sanitär Schmickler und die Glaserei Elmar Söller“, zog Phillip Weißbeck, Vorsitzender des Junggesellenvereins St. Martinus Heppingen ein überaus positives Kirmes-Fazit. DU

Der traditionelle Kirmes-Festumzug wurde von den Ortsvereinen geleitet. Foto: Du

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Audi Kampagne
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Infoveranstaltung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder MdL kommt nach Löf

CDU-Kandidat für den Wahlkreis Mayen wird gewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Am 22. März 2026 findet die nächste Landtagswahl in Rheinland-Pfalz statt. Dazu kommen die Mitglieder der CDU im Wahlkreis 12 (Mayen), der neben der gleichnamigen Stadt auch die Verbandsgemeinden Maifeld, Rhein-Mosel und Vordereifel umfasst, am Montag, den 29. September 2025 um 19.30 Uhr in der Sonnenringhalle Löf (Bahnhofstraße 6, 56332 Löf) zusammen, um ihren Wahlkreiskandidaten oder ihren Wahlkreiskandidatin zu wählen.

Weiterlesen

Im Ahrtal wird derzeit untersucht, ob zusätzliche Bahnstationen errichtet werden können

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

Kreis Ahrweiler. Wie geht es weiter mit Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte der Ahrtalbahn? Blick Aktuell hakte nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Von dort erging folgende Antwort:

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz laden zur Mitgliederversammlung

Blick zurück und nach vorne

Kreis Mayen-Koblenz. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt alle Mitglieder gemäß Satzung zur jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 11. Oktober 2025, um 11:00 Uhr im Gasthaus zur Krone, Bahnhofstraße 37, 56637 Plaidt ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Nachteulen aufgepasst
Mitarbeiter (m/w/d)
Tagespflege Plaidt