
Am 02.09.2025
Allgemeine BerichteJunggesellen und Ortsgemeinschaft pflegen Tradition und Gemeinschaft
Heppinger Kirmes übertrifft Erwartungen
Heppingen. Der Junggesellenverein St. Martinus, aber auch die Ortsvereine, Sponsoren und engagierte Bürgerinnen und Bürger machen es möglich, dass in Heppingen das uralte Kirmesbrauchtum gepflegt und erfolgreich aufrechterhalten wird. Davon, dass dem so ist, konnten sich die zahlreichen Gäste am vergangenen Wochenende wieder überzeugen. Zum Kirmes-Auftakt zog der musikalisch vom Spielmannszug Heppingen begleitete Festumzug, der traditionell von den Ortsvereinen geleitet wird, durchs Dorf. Beim anschließenden Familiennachmittag auf dem Bürgerhausplatz ließ man es sich bei Kaffee, hausgebackenem Kuchen, herzhaftem Grillgut der lokalen Metzgerei Friedrich und Weinen vom Heppinger Weingut Burggarten im wahrsten Sinne des Wortes gutgehen. Danach sorgte J Kevin D. nicht nur für ausgelassene Disco-Stimmung, sondern auch dafür, dass die Heppinger bis in die Morgenstunden ihre Kirmes zelebrierten. „Unsere Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen, es war eine tolle Kirmes! Unser Dank gilt dabei den Ortsvereinen und allen, die uns auf unterschiedliche Weise tatkräftig unterstützt haben – insbesondere unsere Sponsoren Heizung/Sanitär Schmickler und die Glaserei Elmar Söller“, zog Phillip Weißbeck, Vorsitzender des Junggesellenvereins St. Martinus Heppingen ein überaus positives Kirmes-Fazit. DU