Allgemeine Berichte | 22.11.2016

Kirchdauner Dorf-Musikanten

Herbstkonzert in der Trinkhalle

Am 29. November um 19.30 Uhr

Die Kirchdauner Dorf-Musikanten freuen sich über eine gut besuchte Trinkhalle. Marco Rothbrust

Bad Neuenahr. Einladen möchten die Kirchdauner Dorf-Musikanten alle Liebhaber modern interpretierter Blasmusik. Die Kirchdauner Dorf-Musikanten unter ihrem musikalischen Leiter Helmut Wilden freuen sich mit Stücken wie „Tequila“, „Westernhagen on Tour“ oder dem „Florentiner-Marsch“ die Trinkhalle in Bad Neuenahr zu füllen und zu unterhalten. Ihr 1. Vorsitzender Stefan Bendel sorgt mit seinen Geschichten rund um die Musikstücke für beste Unterhaltung. Solistische Darbietungen aller Register und „moderne“ Kompositionen (Klassiker und Slowrock’s) sorgen für die Brillanz bei den Konzerten. Das über die Stadtgrenze bekannte Blasorchester der Kirchdauner Dorf-Musikanten überrascht seine Zuhörer immer wieder mit einer Vielfalt von Musikrichtungen und sorgt damit für Unterhaltsame Abende in der Trinkhalle Bad Neuenahr.

Die Kirchdauner Dorf-Musikanten freuen sich über eine gut besuchte Trinkhalle. Foto: Marco Rothbrust

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Nachruf Hans Münz
Handwerkerhaus
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Samstag, dem 29. November 2025, öffnet die Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg-Berkum ihre Türen für einen Tag der offenen Tür. Eltern von Viertklässlern haben gemeinsam mit ihren Kindern die Gelegenheit, von 10 bis 13 Uhr den Unterricht in verschiedenen Fächern zu beobachten und sich beim Schulleiter über das breite schulische Angebot zu informieren.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote