Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Herzlicher Empfang für Freunde aus Frankreich in Bassenheim

Wein, Drachenfels und Tanz bis zum Morgen: Ein Wochenende der Begegnung. Foto: Manuel Worm

Bassenheim. Kürzlich fand der traditionelle Besuch der französischen Partnergemeinde Pougues-lès-Eaux statt. Die Gäste wurden am Pfingstsamstagmorgen auf dem Walpot-Platz von Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg sowie dem Freundschaftskreis Pougues-lès-Eaux empfangen. Im Anschluss folgte ein Sektempfang im Museum. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bei den Gastfamilien stand ein Besuch des Weinguts Heymann-Löwstein in Winningen an der Mosel auf dem Programm. Dort wurde eine Weinprobe angeboten, die der Winzer in fließendem Französisch durchführte.

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des geselligen Beisammenseins im privaten Rahmen. Die Organisation des Festes übernahmen die Gastgeberinnen mit großem Engagement.

Am Sonntag begann der Tag mit einem Frühstück, gefolgt von einer Ausflugsfahrt entlang des Rheins in Richtung Drachenfels. Auf Gut Hubertusburg in Leutesdorf wurde das Mittagessen in gemütlicher Runde eingenommen. Danach führte die Fahrt zum Drachenfels, wo die Gruppe mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands den Gipfel erreichte. Von dort bot sich ein weiter Blick über das Rheintal bis nach Köln.

Am Abend fand die offizielle Feier im Foyer der Karmelberghalle statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Geschenke ausgetauscht und die langjährige Freundschaft zwischen beiden Gemeinden gewürdigt. Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg kündigte an, im kommenden Jahr erneut nach Pougues-lès-Eaux zu reisen. Ein abwechslungsreiches Buffet, regionale Weine, Bier und Musik sorgten für ausgelassene Stimmung. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, gesungen und getanzt.

Die Abreise der Gäste erfolgte am Montagmorgen vom Walpot-Platz aus. BA

Wein, Drachenfels und Tanz bis zum Morgen: Ein Wochenende der Begegnung. Foto: Manuel Worm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Am 14. November 2025 findet in Bassenheim erneut der alljährliche St. Martinsumzug statt. Der Umzug startet auf dem Walpot-Platz an der Kirche und führt nach einer Runde durch den Ortskern zum Feuerwehrhaus, wo schließlich das Martinsfeuer entzündet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach