Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Herzlicher Empfang für Freunde aus Frankreich in Bassenheim

Wein, Drachenfels und Tanz bis zum Morgen: Ein Wochenende der Begegnung. Foto: Manuel Worm

Bassenheim. Kürzlich fand der traditionelle Besuch der französischen Partnergemeinde Pougues-lès-Eaux statt. Die Gäste wurden am Pfingstsamstagmorgen auf dem Walpot-Platz von Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg sowie dem Freundschaftskreis Pougues-lès-Eaux empfangen. Im Anschluss folgte ein Sektempfang im Museum. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bei den Gastfamilien stand ein Besuch des Weinguts Heymann-Löwstein in Winningen an der Mosel auf dem Programm. Dort wurde eine Weinprobe angeboten, die der Winzer in fließendem Französisch durchführte.

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des geselligen Beisammenseins im privaten Rahmen. Die Organisation des Festes übernahmen die Gastgeberinnen mit großem Engagement.

Am Sonntag begann der Tag mit einem Frühstück, gefolgt von einer Ausflugsfahrt entlang des Rheins in Richtung Drachenfels. Auf Gut Hubertusburg in Leutesdorf wurde das Mittagessen in gemütlicher Runde eingenommen. Danach führte die Fahrt zum Drachenfels, wo die Gruppe mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands den Gipfel erreichte. Von dort bot sich ein weiter Blick über das Rheintal bis nach Köln.

Am Abend fand die offizielle Feier im Foyer der Karmelberghalle statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Geschenke ausgetauscht und die langjährige Freundschaft zwischen beiden Gemeinden gewürdigt. Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg kündigte an, im kommenden Jahr erneut nach Pougues-lès-Eaux zu reisen. Ein abwechslungsreiches Buffet, regionale Weine, Bier und Musik sorgten für ausgelassene Stimmung. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, gesungen und getanzt.

Die Abreise der Gäste erfolgte am Montagmorgen vom Walpot-Platz aus. BA

Wein, Drachenfels und Tanz bis zum Morgen: Ein Wochenende der Begegnung. Foto: Manuel Worm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Am 14. November 2025 findet in Bassenheim erneut der alljährliche St. Martinsumzug statt. Der Umzug startet auf dem Walpot-Platz an der Kirche und führt nach einer Runde durch den Ortskern zum Feuerwehrhaus, wo schließlich das Martinsfeuer entzündet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler