Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Delegation aus der Partnerstadt zu Gast in Lahnstein

Herzlicher Empfang für die Freunde aus Vence

Vertreterinnen und Vertreter der Partnerschaftskreise mit Oberbürgermeister Lennart Siefert und den Repräsentantinnen aus Lahnstein und Vence.  Fotos: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Mit einem herzlichen Bonjour hieß Oberbürgermeister Lennart Siefert die Delegation aus Lahnsteins französischer Partnerstadt Vence in der Stadthalle willkommen. Gemeinsam mit Gästen aus Hermsdorf, zahlreichen Mitgliedern des Partnerschaftskreises wurde die lebendige Freundschaft zwischen beiden Städten gefeiert.

Die Repräsentantin von Vence, Reine de Vence Marie-Florentine Clerico, mit ihren beiden Demoiselles Adeline Fort und Syrine Hamila unterstrichen gemeinsam mit Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. die festliche Atmosphäre und die besondere Verbindung zwischen Lahnstein und Vence.

In seinen Begrüßungsworten hob Oberbürgermeister Siefert die Bedeutung der Städtepartnerschaft als lebendiges Symbol für Verständigung und Zusammenhalt hervor: „Unsere Verbindung zeigt, dass Freundschaft und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg mit viel Freude möglich sind“, so Siefert.

Neben OB Siefert richteten auch Claudia Wolff, Stadträtin aus Vence, Hans Rothenbücher, Präsident der Partnerschaft Lahnstein, sowie Anny Double, Präsidentin der Partnerschaft Vence, ihre Grußworte in beiden Sprachen an die Anwesenden. Dabei wurde betont, wie wichtig es ist, den Austausch gerade für die jüngere Generation lebendig zu halten und weiter auszubauen.

Die Partnerschaft lebt von persönlichen Begegnungen, gemeinsamen Projekten und dem Wunsch, Europa im Kleinen mitzugestalten. Mit diesem Treffen setzen beide Städte ein starkes Zeichen für gelebte Freundschaft und europäische Zusammenarbeit.Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Claudia Wolff bei ihrer Ansprache.

Claudia Wolff bei ihrer Ansprache.

Weitere Themen

Vertreterinnen und Vertreter der Partnerschaftskreise mit Oberbürgermeister Lennart Siefert und den Repräsentantinnen aus Lahnstein und Vence. Fotos: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Titel
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung