Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Historische Einblicke per QR-Code in Arenberg und Immendorf

Straßenhistorie auf Knopfdruck: die QR-Codes in Koblenzer Vororten. Foto: Anna Maria Plato

Koblenz. Im Oktober wurden in den Stadtteilen Arenberg und Immendorf an nahezu allen Straßenschildern QR-Code-Aufkleber angebracht.

Diese Codes ermöglichen es, mittels Smartphone-Scan die historischen Hintergründe der jeweiligen Straßennamen zu erfahren. Zusätzlich bieten sie Informationen über frühere Straßennamen, die im Zuge der Eingemeindung von 1970/1971 geändert werden mussten, da sie in Koblenz bereits vergeben waren.

Im Jahr 2024 wurde eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe von Klemens Barz, Elfriede Böhm, Gerhard Neumann und Anna Maria Plato gebildet, die sich der Aufgabe widmete, die Erklärungen zu den Straßen in Arenberg und Immendorf zusammenzutragen. Leider verstarb Klemens Barz im Sommer desselben Jahres.

Mit der Einführung der QR-Codes wird Arenberg und Immendorf Teil eines städtischen Projekts, das die lokale Geschichte erlebbar macht. Ähnlich wie in Arenberg und Immendorf wurden auch in Rübenach an den Straßenschildern oder an geeigneten Stellen QR-Code-Aufkleber angebracht. Diese Codes bieten ebenfalls Informationen über die Bedeutung und Entstehung der Straßennamen.

BA

Weitere Themen

Straßenhistorie auf Knopfdruck: die QR-Codes in Koblenzer Vororten. Foto: Anna Maria Plato

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler