Allgemeine Berichte | 04.06.2025

Alle Veranstaltungen im Überblick:

Historisches Schützenfest der Ahrweiler Schützengesellschaften

Am 15. Juni findet wieder der Historische Trinkzug statt. Foto: Archiv DU

Ahrweiler. Die Festfolge im Überblick:

Festfolge:Samstag, 14. Juni 2025

19.00 Uhr Großer Zapfenstreich der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ und der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ auf dem Marktplatz

Sonntag, 15. Juni 2025

15.00 Uhr Königsvogelschießen der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ und der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ im Ahrweiler Tal (Quarzkaul am Calvarienberg)

ab 17.45 Uhr Einzug der Könige in die Stadt

19.30 Uhr Historischer Trinkzug durch die Stadt

Mittwoch, 18. Juni 2025

19.30 Uhr Zapfenstreich der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ und der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ auf dem Marktplatz

Donnerstag, 19. Juni 2025

Reveille

08.30 Uhr Teilnahme aller drei Schützengesellschaften am Fest-hochamt; anschl. Fronleichnamsprozession; danach Ehrenschießen

und Parade auf dem Marktplatz

16.00 Uhr Umzug der „St. Sebastianus-Bürger-Schützengesell-schaft durch die Stadt, Heimbringen von König und Fahne

16.00 Uhr Vorstellung der Junggesellen-Majestät in Walporzheim

Freitag, 20. Juni 2025

16.00 Uhr Aufmarsch der „St. Sebastianus-Bürger-Schützen-gesellschaft“ durch die Stadt

17.00 Uhr Hl. Messe; anschließend Gefallenenehrung am Ahrtor

18.30 Uhr Konzert, Ehrenschießen und Parade der „St. Sebastianus-

Bürger-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

Samstag, 21. Juni 2025

09.00 Uhr Festhochamt der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“, anschließend Gefallenenehrung am Ahrtor

11.00 Uhr Festkommers der „St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ für alle Bürger im Festzelt auf dem Ahrtorparkplatz

19.00 Uhr Ehrenschießen und Parade der „St. Laurentius-Jung-gesellen-Schützengesellschaft“ auf dem Marktplatz

20.00 Uhr Schützenball mit Live-Band im Festzelt auf dem Ahrtorparkplatz

Freitag, 27. Juni 2025

18.45 Uhr Zapfenstreich der Aloisius-Jugend auf dem Markplatz

19.30 Uhr Festkommers der Aloisius-Jugend am Blankartshof

Samstag, 28. Juni 2025

08.30 Uhr Wortgottesdienst auf dem Blankartshof

10.45 Uhr Königsvogelschießen der „Aloisius-Jugend Ahrweiler“ auf dem Schulhof der Aloisiusschule

Antretezeiten der„St. Sebastianus-Bürger-Schützengesellschaft“ Samstag, 14. Juni 2025

Samstag, 14. Juni 2025

18.45 Uhr Ecke Niederhut/Schulhofstraße Verwaltungsrat und Musik

Sonntag, 15. Juni 2025

13.00 Uhr Alle Züge auf dem Marktplatz (mit Gewehr), Fähnrichs-glied beim Fähnrich, Königsglied und Elitecorps beim König

Mittwoch, 18. Juni 2025

19.15 Uhr Ecke Niederhut/ Schulhofstraße Verwaltungsrat und Musik

Donnerstag, 19. Juni 2025

05.20 Uhr Musik und Spielleute auf dem Marktplatz

06.00 Uhr Alle Züge bei den Offizieren (mit Gewehr)

07.00 Uhr Königsglied und Elitecorps im Quartier des Königs

Freitag, 20. Juni 2025

15:50 Uhr Alle Züge auf dem Marktplatz; Fähnrichsglied beim Fähnrich, Leutnantsglied am Blankartshof

16.30 Uhr Königsglied und Elitecorps im Quartier des Königs

Antretezeiten der St. Laurentius-Junggesellen-Schützengesellschaft“ Samstag, 14. Juni 2025

Samstag, 14. Juni 2025

18.30 Uhr Treffpunkt „Bit am Niedertor“

Sonntag, 15. Juni 2025

11.30 Uhr Treffen beim 1. Offizier (Vorstand, Tambourcorps und Königskandidaten)

13.30 Uhr Besetzen der Eintrittskassen im Ahrweiler Tal durch die Vereinsvertreter

20.00 Uhr Alle Züge im Helmut Gies Bürgerzentrum (ohne Gewehr)

Mittwoch, 18. Juni 2025

17.00 Uhr Treffpunkt „Dorfschänke“ Bachem (Vorstand und Tambourcorps)

19.15 Uhr Niederhut/ Schulhofstraße (Vorstand und Tambourcorps)

Donnerstag, 19. Juni 2025

05.20 Uhr Tambourcorps und 2. Offizier auf dem Marktplatz

07.15 Uhr Alle Züge am Ahrtor, Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich, übriger Vorstand beim neuen König

Freitag, 20. Juni 2025

18.00 Uhr Marktplatz (Vorstand)

Samstag, 21. Juni 2025

07.45 Uhr Alle Züge am Ahrtor, Fähnrichsbegleiter beim Fähnrich, übriger Vorstand und Königsglied beim König

18.30 Uhr Antreten wie morgens um 07.45 Uhr

Samstag, 28. Juni 2025

08.15 Uhr Aloisiusfest, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

(Vorstand und Jubilare)

Antretezeiten der Aloisius-Jugend Ahrweiler von 1813

Donnerstag, 19. Juni 2025

07.00 Uhr Antreten aller Aloisius-Jungen auf dem Schulhof der Aloisiusschule, Blankartstraße.

Am 15. Juni findet wieder der Historische Trinkzug statt. Foto: Archiv DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Pelllets
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Niederwerth. Ab Mittwoch, 26. November, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) die Trinkwasserleitung in der Straße Im Kloster in Niederwerth. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der evm, ausgeführt. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Freitag, 19. Dezember, andauern.

Weiterlesen

Remagen. Die drohende Rettung des Krankenhauses steht auf der Kippe. Auch der Förderverein des Krankenhauses Maria Stern äußert sich zur Situation. Die 1. Vorsitzende, Pia Wasem, sagt: „Mit Entsetzen haben wir davon Kenntnis genommen, dass der Notartermin geplatzt ist und die weiteren Entwicklungen offen sind! Leider sind wir in Gespräche und Verhandlungen nicht immer involviert worden. Daher haben wir erst durch Medienanfragen von dieser tragischen und traurigen Entwicklung erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Öffentliche Bekanntmachung

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Ahrweiler tritt am Donnerstag, dem 27.11.2025, um 16:00 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler – Interview mit den hauptamtlichen Bürgermeistern, 2. Fachkräftegewinnung...

Weiterlesen

Michael Sell bleibt Ortsvorsteher

Ariane Stech erneut Vizebürgermeisterin

Meckenheim. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Rat der Stadt Meckenheim CDU-Ratsfrau Ariane Stech erneut zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere erfahrene und angesehene Kollegin die Stadt Meckenheim weitere fünf Jahre vertreten wird“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen