Allgemeine Berichte | 21.03.2025

Die Streetdancer des TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. holen Medaillen und Titel

Im Alter von vier Jahren bereits Westdeutscher Meister der Altersklasse U6

Der vier Jahre alte Oscar Pinger ist stolz auf seinen 1. Platz in der Gruppe der Solotänzer unter sechs Jahren.  Fotos: privat

Neuwied/Koblenz. Die jungen Streetdancer und Hip-Hop-Talente des Tanzsportvereins TGC Redoute Koblenz e.V. nennen sich „Zana“ als Gruppe – und sie haben bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen herausragende Erfolge erzielt. Bemerkenswert ist, dass sie als Gruppe vollkommen selbständig und ohne Trainer trainieren und auch ihre Choreografien alleine entwickeln.

Tracy (18) und Myles Mbiyu (13) und Tyler Wambui (11) sind ganz neu beim TGC Redoute. Sie leben in Duisburg, kommen aber regelmäßig ein Mal in der Woche zum Training nach Koblenz– das ist ein hoher Aufwand, der sich aber lohnt.

Die Liste mit ihren Erfolgen in Ratingen: Oscar Pinger ist zwar erst vier Jahre alt, er trat aber schon als Solotänzer in der Gruppe der Kinder unter sechs Jahren in Ratingen an und sicherte sich dort den 1. Platz, womit er Westdeutscher Meister wurde. Er trainiert in der Kindertanzgruppe des TGC Redoute, die vom Trainer Dirk Mettler geleitet wird. Seine beiden älteren Geschwister Emma und Theo sind seine großen Vorbilder: Die beiden sind schon Weltmeister im Hip-Hop und seit kurzem auch Sportlerin und Sportler des Jahres 2024 in der Stadt Koblenz.

Emma Pinger (Solo U12 Advanced) tanzte sich in Ratingen ebenfalls auf den 1. Platz und wurde Westdeutsche Meisterin. Zusammen mit Tyler Wambui gewann sie außerdem im Duo U14 Advanced den 1. Platz und damit Titel als Westdeutsche Meister.

Theo Pinger, Emma Pinger, Tyler Wambui und Myles Mbiyu erreichten als Vierergruppe im Quad U18 den 2. Platz und wurden so Westdeutsche Vize-Meister in dieser Kategorie. Bemerkenswert ist, dass sie gegen deutlich ältere Teilnehmer im Alter von 15 bis 17 Jahren antraten.

Theo Pinger (Solo U14 Advanced) belegte den 3. Platz. Im Duo U16 Intermediate mit Myles Mbiyu erreichte er den 1. Platz. Im Quad U18 wurde er ebenfalls Westdeutscher Vize-Meister.

Tyler Wambui (Solo U14 Advanced) gewann den 1. Platz und im Duo U14 Advanced zusammen mit Emma Pinger ebenfalls den 1. Platz. Im Quad U18 wurde er Westdeutscher Vize-Meister.

Myles Mbiyu (Solo U16 Advanced) sicherte sich den 1. Platz und im Duo U16 Advanced zusammen mit Theo Pinger ebenfalls den 1. Platz. Im Quad U18 wurde er Westdeutscher Vize-Meister.

Jefferson Rossingoll (Solo U18 Advanced) gewann den 1. Platz. Im Duo O18 Intermediate mit seiner Schwester Laurence belegte er den 3. Platz. Im Trio O18 mit Laurence und Tracy Mbiyu erreichte er ebenfalls den 3. Platz.

Laurence (Solo O18 Intermediate) belegte den 5. Platz. Im Duo O18 Intermediate und im Trio O18 erreichte sie jeweils den 3. Platz.

Tracy Mbiyu (Solo O18 Intermediate) sicherte sich den 2. Platz und im Trio O18 den 3. Platz.

Diese Leistungen zeugen von harter Arbeit, Talent und Hingabe. Das nächste Turnier für die Streetdancer und HipHopper des TGC Redoute Koblenz ist die UDO Deutsche Meisterschaft Anfang Mai in Pforzheim: Mit ihren Leistungen in Ratingen haben sich alle Zana-Mitglieder dafür qualifiziert!

Das Turnier in Pforzheim dient als Qualifikation für die UDO Europameisterschaft und die UDO Weltmeisterschaft in diesem Jahr.

Zusammen gewannen Emma Pinger und Tyler Wambui im Duo U14 Advanced den 1. Platz.

Zusammen gewannen Emma Pinger und Tyler Wambui im Duo U14 Advanced den 1. Platz.

Im Trio O18 kam Jefferson Rossingoll zusammen mit seiner Schwester Laurence und Tracy Mbiyu auf den 3. Platz.

Im Trio O18 kam Jefferson Rossingoll zusammen mit seiner Schwester Laurence und Tracy Mbiyu auf den 3. Platz.

Theo Pinger erreichte im Duo U16 Intermediate mit Myles Mbiyu den 1. Platz.

Theo Pinger erreichte im Duo U16 Intermediate mit Myles Mbiyu den 1. Platz.

Der vier Jahre alte Oscar Pinger ist stolz auf seinen 1. Platz in der Gruppe der Solotänzer unter sechs Jahren. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Schlachtfest
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Polizei nimmt junge Tatverdächtige fest

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Titelanzeige Remagen