Allgemeine Berichte | 26.07.2024

Immer wieder eine Reise wert!

Die Teilnehmenden vor dem Hotel Dennenhof.  Foto: Wolfgang Horrmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Am Samstag, 20. Juli, startete früh morgens bei strahlendem Sonnenschein die zweite der beiden diesjährigen Bürgerfahrten in Richtung der Partnergemeinde Brasschaat in Belgien. Dort angekommen, wurde die Gruppe von gut gelaunten Brasschaater Komitee-Mitgliedern herzlich in Empfang genommen. Nach einem leckeren Frühstück ging es direkt weiter in den Park de Mik zu einer zweistündigen Erzählwanderung. Höhepunkt des Rundgangs war ein Besuch im Märchenturm, der sonst nur Kindern und Jugendlichen zugänglich ist. Belohnt wurden die Mitreisenden anschließend mit einem kühlen Getränk und einer kleinen Pralinenprobe in der Begegnungsstätte „Remise 55+“. Während der darauffolgenden Freizeit hatten alle die Möglichkeit, die Partnergemeinde auf eigene Faust zu erkunden oder eine Shoppingtour durch die zahlreichen kleinen Läden zu machen. Zum Abschluss ließ sich die Gruppe mit einem hervorragenden 3-Gänge-Menü im Hotel Dennenhof verwöhnen, bevor es wieder Richtung Deutschland ging.

Die Teilnehmenden, von denen rund die Hälfte zum ersten Mal dabei waren, zeigten sich begeistert von dieser gelungenen Reise und kehrten mit vielen neu gewonnenen Eindrücken aus Brasschaat zurück.

Seit über 40 Jahren bestehen die Kontakte zwischen der Gemeinde Brasschaat, unweit von Antwerpen gelegen, und der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Bürgerfahrten gehören zu den zahlreichen Aktionen, die die beiden Partnerschaftskomitees alljährlich organisieren.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-ahrweiler

Die Teilnehmenden vor dem Hotel Dennenhof. Foto: Wolfgang Horrmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Werbeplan 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim