Allgemeine Berichte | 11.06.2025

In Bachem gab es ein herzliches Willkommen

Ulrich Stieber, Ahreinprinzessin Katharina Bongart, Melanie Giffels.  Foto:privat

Bachem. Gerade einmal zwei Jahre ist es her, dass die Krone der Ahrweinprinzessin nach Bachem ging. Am Freitag vor dem Pfingstwochenende gelang es Bachems Weinprinzessin Katharina Bongart ebenfalls, die Wahl der Ahrweinprinzessin für sich zu entscheiden. Sie wurde am Pfingstmontag unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und der Vertreter aller Bachemer Ortsvereine im Frühburgunderort begeistert empfangen. Die Vorsitzende des Arbeitskreises Weinfest Bachem Melanie Giffels samt Ortsvorsteher Ulrich Stieber begrüßten Katharina am Ortseingang, um sie dann mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle Grafschaft-Leimersdorf zum Backes zu führen. Dort gratulierten ihre beiden Begleiter der neuen Hoheit noch einmal ganz offiziell, nachdem sie durch ein Spalier von Besuchern mit Pechfackeln und Rosen zum fröhlich dekorierten Wahrzeichen Bachems geleitet wurde. „Du kannst Dir sicher sein, wir hier in Bachem sind unendlich glücklich und stolz auf Dich. Genieße Dein Jahr als Ahrweinprinzessin und habe viele großartige Begegnungen und Erfahrungen“, wünschte Melanie Giffels. Ulrich Stieber berichtete aus dem Wahlprozedere und den Kenntnissen, die eine Ahrweinhoheit heute haben muss, um bestehen zu können.

Ahrweinprinzessin Katharina zeigte sich derweil überrumpelt von den vielen Gästen und kündigte an, ihr Amt mit Elan, Begeisterung und Herzblut ausfüllen zu wollen. Ein Feuerwerk setzte schließlich ein Zeichen für zahlreiche Gratulationen der rund 150 Besucher dieses spontanen Empfangs. Bei gesponserten Weinen und anderen Getränken sowie Häppchen kamen die Gäste am Abend noch lange miteinander ins Gespräch, immer wieder gab es zudem Gelegenheit für Fotos zusammen mit der neuen Ahrweinprinzessin.

 Foto: privat

Foto: privat

Ulrich Stieber, Ahreinprinzessin Katharina Bongart, Melanie Giffels. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige