Allgemeine Berichte | 22.08.2025

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Alpha-Kurs startet am 17. September – Gemeinsam essen und diskutieren

Westerwaldkreis. Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde zu dieser besonderen Reihe ein. In der Herschbacher Andreaskirche erleben die Teilnehmenden ab dem 17. September zehn Wochen lang gute Gespräche, interessante Impulse und ein einladendes Essen.

Konzipiert in den 1970er-Jahren in England, haben bis heute mehr als 24 Millionen Menschen weltweit an „Alpha-Kursen“ teilgenommen. Die Idee der Reihe: Jeder der insgesamt elf Abende widmet sich einem Thema des christlichen Glaubens – Dingen wie „Wer war Jesus?“, „warum bete ich?“ oder „wie führt uns Gott?“. Die Treffen starten jeden Mittwoch um 19 Uhr und beginnen mit einem guten Essen, an das sich ein kurzes Video und ein Impulsvortrag anschließen.

Darüber tauschen sich die Teilnehmenden dann in Kleingruppen aus. „Es geht um grundlegende Fragen des Lebens und wie der christliche Glaube zu diesen Fragen steht“, sagt Mit-Organisator Guido Steinebach. Der Alpha-Kurs beinhaltet auch ein gemeinsames Wochenende vom 7. bis zum 9. November.

In Herschbach stellt ein knappes Dutzend MitarbeiterInnen den Alpha-Kurs auf die Beine – und kümmert sich darum, dass sich die Gäste wohlfühlen. „Die Atmosphäre soll einladend und entspannt sein; es ist Zeit für Gespräche. Natürlich ganz ohne Zwang, aber mit viel Raum für Offenheit“, sagt Hilke Olivier-Klaas, eine der Organisatorinnen des Kurses. Eingeladen sind all diejenigen, die mehr über den christlichen Glauben erfahren wollen – egal, ob sie ihn noch gar nicht kennen oder ihn besser kennen lernen möchten.

Kennen lernen bedeutet auch: Erleben, welche Rolle er im Leben anderer Menschen spielt und darüber ins Gespräch zu kommen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Gespräche durchaus in die Tiefe gehen können – und dass die Gruppe während der elf Wochen zusammenwächst“, sagt Michael Kleck, einer der OrganisatorInnen. Selbstverständlich bleiben die Dinge, die im Alpha-Kurs besprochen werden, auch im Alpha-Kurs. Und auch das gemeinsame Wochenende im November ist für viele der Teilnehmenden eine wertvolle Erfahrung: „Der Alpha-Kurs ist eben ein besonderer Glaubenskurs. Nicht trocken, sondern dank der entspannten Atmosphäre und des gemeinsamen Essens einladend“, sagt Pfarrer Stefan Thomanek. „Ich mag dieses Konzept sehr.“

Eine Anmeldung zu dem kostenlosen Alpha-Kurs ist nicht nötig, aber erwünscht. „Man kann auch einfach so vorbeikommen“, sagt Michael Kleck. Die Treffen finden ab dem 17. September immer mittwochs statt und dauern rund zwei Stunden. (bon)

Weitere Infos im Internet unter www.bonhoeffer-westerwald.de/alpha

Pressemitteilung des

Evangelischen Dekanats

Westerwald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Bad Breisig. Mit Begeisterung und neuem Elan startet der frisch gewählte Elternausschuss der Kita St. Viktor. In einer engagierten Wahl wurden Samantha Weber zur ersten Vorsitzenden und Nadja Dühr zur Stellvertreterin bestimmt. Gemeinsam mit dem Team der Kindertagesstätte möchte der neue Ausschuss weiterhin das Wohl der Kinder aktiv unterstützen und viele gute Projekte auf den Weg bringen. Der Elternausschuss...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker