Allgemeine Berichte | 28.09.2018

Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.

Info-Stand zum "Welttierschutztag"

Am Samstag, 6. Oktober

"Tschö Papa"! Privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hallo Leute, liebe Kinder,

hier bin ich wieder. Dieses Mal hat es etwas besser geklappt, Mama an ihre Klimperkiste zu bekommen.

Zuerst mal toll, dass Ihr so zahlreich bei uns auf dem Hof-Flohmarkt und Sommerfest ward. Da war mächtig viel los, Mama hatte nachher keinen Stuhl mehr in der Wohnung. Für uns hieß es aber auch zwei Tage „Stubenarrest“, aber haben wir gerne in Kauf genommen für unsere Kumpels, die es nicht so gut haben wie wir.

So eine arme Socke wurde noch am Freitagabend vor unserem Flohmarkt bei uns abgegeben. Dieses Katzenmädchen lief in Bad Neuenahr rum, total ausgehungert und sah aus wie ein gerupftes Huhn. Die Kleine wurde erstmal in unserem „Not-Quartier Badezimmer“ untergebracht. Samstagmorgen wurde in Mamas Büro die große Gitterbox aufgebaut, natürlich komplett ausgestattet mit allem, was das Katzenherz begehrt und die Süße zog dort ein, weil das Bad wurde ja für die Besucher benötigt. Na ja, so ganz hat es ihr dann dort wohl nicht gefallen. Mama ist zwischendurch mal nach oben gegangen, um nachzuschauen, ob alles mit unserer Katzenfamilie im Katzenzimmer und mit der Fund-Katze in Ordnung war oder ob jemand einen besonderen Wunsch hatte. Als Mama dann die Bürotür öffnete, saß die kleine Mieze auf Mamas Schreibtisch. Irgendwie war sie aus der Gitterbox ausgebüchst. Raus war ja kein Problem, nur sie kam halt nicht wieder rein und hier war ja alles untergebracht, wie Futter- und Wasserschüsselchen, aber natürlich auch das Klöchen!! Mama hat sich nasse Füße geholt und braucht jetzt einen neuen Drucker! Im übrigen war die Kleine gechipt und registriert und konnte so am Montag, nach einem Besuch beim Tierarzt, ihrem Frauchen übergeben werden. Sie war über zwei Wochen unterwegs gewesen.

In der Woche drauf haben Tante Doris und Mama den Hof aufgeräumt – eigentlich schade – wir haben natürlich alles untersucht, was so rumstand. Jetzt herrscht wieder „Normal-Zustand“ – bis zum nächsten Jahr! Auch möchte ich schon mal auf unseren Info-Stand am 6. Oktober zum „Welttierschutztag“ vor dem Geschäft von Frau Schrick, Hauptstraße 94, neben der Hauptpost in Bad Neuenahr, hinweisen. Da sind meine Helferlein von zehn bis dreizehn Uhr erreichbar und freuen sich auf Ihren Besuch.

Mama ist in den letzten Wochen zwischendurch immer wieder weggefahren, um Papa zu besuchen, der war nämlich wieder im Krankenhaus in Koblenz. Am Montag kam sie dann nach Hause und hat uns erzählt, dass unser Papa Lothar Finke über die Regenbogenbrücke gegangen ist und jetzt bei Teddy, Püppi, Lilly, Sissy und allen anderen Samtpfötchen ist, die schon vor ihm gegangen sind. Jetzt tut ihm auf jeden Fall nichts mehr weh und er spielt bestimmt mit ihnen. Wir alle sind ganz traurig und ich möchte hier noch mal „Tschö Papa“ sagen – irgendwann kommen auch wir über die Regenbogenbrücke und dann sehen wir uns bestimmt wieder! Und ich passe ganz bestimmt auf alle auf! Versprochen – großes Bobby-Ehrenwort – Pfote drauf!

Tschö bis bald, Euer Kater Bobby und Prinzessin Leila vom Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.

"Tschö Papa"!Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen