Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Integrierte Umweltberatung MYK bietet Sommerschnittkurse für Streuobstbäume an

Einblick in einen der vergangenen Schnittkurse in Lehmen. Foto: KreisverwaltungMYK/LinaJaeger

Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der Streuobstbäume erforderlich. Auch im Sommer können die Arbeiten auf den Streuobstwiesen nicht ruhen. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz führt in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Vereinen daher sieben kostenfreie Kurse im Sommer durch, bei denen Theorie und Praxis auf der Streuobstwiese vermittelt werden. Folgende Kurse stehen zur Auswahl:

• Nickenich (Sa., 5. Juli, 10 - ca. 14 Uhr).

• Kalt (Sa., 12. Juli, 10 - ca. 14 Uhr).

• Polch (Sa., 19. Juli, 10 - ca. 14 Uhr).

• Urmitz (Sa., 2. August, 10 - ca. 16 Uhr).

• Kehrig (Sa., 9. August, 10 - ca. 16 Uhr).

• Langscheid (Fr., 15. August, 15 - ca. 19 Uhr).

• Lehmen (Sa.,16. August, 10 - ca. 14 Uhr).

Es gibt verschiedene Gründe für einen Sommerschnitt bei Streuobstbäumen. Bei sehr triebigen Bäumen ist der Sommerschnitt geeignet, um die Bäume in ihrem Wachstum zu bremsen. Oftmals ist auch eine Nachbehandlung von im Winter geschnittenen Bäumen notwendig und einige Baumarten sollten nur im Sommer geschnitten werden. Aber es gibt auch eine Reihe von Fällen in denen sich der Sommerschnitt verbietet. Wann und wie man einen Sommerschnitt ausführt, erfahren die Teilnehmer in den Kursen.

Um Anmeldungen wird gebeten bei unter Tel. 0261/108-420 oder per E-Mail an achim.trautmann@kvmyk.de. Es werden keine Teilnehmergebühren erhoben. Seitens des Veranstalters besteht kein Versicherungsschutz für die Teilnehmer der Kurse. Weitere Informationen zur Streuobstinitiative der Integrierten Umweltberatung finden Interessierte unter www.kvmyk.de/streuobst.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Einblick in einen der vergangenen Schnittkurse in Lehmen. Foto: Kreisverwaltung MYK/LinaJaeger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas