Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Integrierte Umweltberatung MYK bietet Sommerschnittkurse für Streuobstbäume an

Einblick in einen der vergangenen Schnittkurse in Lehmen. Foto: KreisverwaltungMYK/LinaJaeger

Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der Streuobstbäume erforderlich. Auch im Sommer können die Arbeiten auf den Streuobstwiesen nicht ruhen. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz führt in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Vereinen daher sieben kostenfreie Kurse im Sommer durch, bei denen Theorie und Praxis auf der Streuobstwiese vermittelt werden. Folgende Kurse stehen zur Auswahl:

• Nickenich (Sa., 5. Juli, 10 - ca. 14 Uhr).

• Kalt (Sa., 12. Juli, 10 - ca. 14 Uhr).

• Polch (Sa., 19. Juli, 10 - ca. 14 Uhr).

• Urmitz (Sa., 2. August, 10 - ca. 16 Uhr).

• Kehrig (Sa., 9. August, 10 - ca. 16 Uhr).

• Langscheid (Fr., 15. August, 15 - ca. 19 Uhr).

• Lehmen (Sa.,16. August, 10 - ca. 14 Uhr).

Es gibt verschiedene Gründe für einen Sommerschnitt bei Streuobstbäumen. Bei sehr triebigen Bäumen ist der Sommerschnitt geeignet, um die Bäume in ihrem Wachstum zu bremsen. Oftmals ist auch eine Nachbehandlung von im Winter geschnittenen Bäumen notwendig und einige Baumarten sollten nur im Sommer geschnitten werden. Aber es gibt auch eine Reihe von Fällen in denen sich der Sommerschnitt verbietet. Wann und wie man einen Sommerschnitt ausführt, erfahren die Teilnehmer in den Kursen.

Um Anmeldungen wird gebeten bei unter Tel. 0261/108-420 oder per E-Mail an achim.trautmann@kvmyk.de. Es werden keine Teilnehmergebühren erhoben. Seitens des Veranstalters besteht kein Versicherungsschutz für die Teilnehmer der Kurse. Weitere Informationen zur Streuobstinitiative der Integrierten Umweltberatung finden Interessierte unter www.kvmyk.de/streuobst.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Einblick in einen der vergangenen Schnittkurse in Lehmen. Foto: Kreisverwaltung MYK/LinaJaeger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November