Allgemeine Berichte | 27.08.2024

Viertes Open-Air Konzert des „Lebendigen Marktplatz Remagen“

Italienische Sommernacht endete zu früh mit Regen

Beste Stimmung war in der Römerstadt garantiert. Foto: Lothar Jack

Remagen. Nach langer Zeit präsentierte der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ wieder einen italienischen Abend auf dem Marktplatz. Der Venezianer „Luciano della Libera“ und sein Partner „Motti“ am Keyboard waren zu Gast auf dem Platz vor dem Rathaus. Die Initiatoren konnten sich einmal mehr über hunderte von gut gelaunten Besuchern an diesem angenehm milden Sommerabend freuen.

Während viele Besucher noch die Köstlichkeiten von „WokSu“ oder „La Piazzetta“ genoßen starteten die Musiker behutsam mit italienischen Balladen wie „Che Sera“ (Jose Feliciano) oder „Besame Mucho“ von „Andrea Bocelli“. Das Repertoire der beiden Musiker umfasste die größten Hits, Evergreens und Balladen, die Italien und Spanien zu bieten haben. Sie verbreiteten mit ihrer Musik Leidenschaft und Lebensfreude pur auf dem Remagener Marktplatz. Da war Mitsingen und-tanzen angesagt bei Musik von Adriano Celentano (Azzuro), den „Gipsy Kings“ (Volare) oder dem Evergreen „Sag mir Quando“ im Original von „Caterina Valente.

Fortan stieg die Stimmung auf dem Marktplatz. Die Musik lud zu Rumba, Cha Cha Cha und Jive auf die Tanzfläche ein. Die vielen Helfer der „Kulturwerkstatt“ und „Alte Bauernschenke“ versorgten derweil die Gäste mit kühlen Getränken, wobei an diesem Abend auch der „Limoncello Spritz“ besten Absatz fand.

Ein Blick zum Himmel und ins Handy ließ nach 75 Minuten bester Musik bereits erahnen, dass sich am Himmel etwas zusammenbraute. Wenn auch zunächst nur mäßig aber dann doch heftig prasselte der Regen auf den Marktplatz. So ging ein wundervoller Sommerabend viel zu früh zu Ende. Doch nicht für alle Gäste. Diejenigen, die bis zum Schluß des Konzertes unter dem Schutz der Sonnenschirme der Musik lauschten und mit großem Applaus bedachten, hatten barfuß im Regen die Tanzfläche jetzt nur für sich.

Lothar Jack, ein professioneller Fotograf, der für seine beeindruckenden Arbeiten und sein Engagement für den „Lebendigen Marktplatz Remagen“ geschätzt wird, lieferte wiedermal ein großes Angebot an Bildern, die bald auf der Hompage des Vereins zu finden sind.

Bleibt zu hoffen, dass der fünfte August Termin des Vereins am kommenden Samstag wieder sommerlicher wird. Dann stehen „GenX Live“ auf der Bühne. Die Besucher erwartet ein bunter Mix für alle Generationen aus 40 Jahren Rock- und Popgeschichte.

Beste Stimmung war in der Römerstadt garantiert. Foto: Lothar Jack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick