Allgemeine Berichte | 28.12.2018

SPD-OV Untermosel

Jahresabschluss in Kattens

Jahresabschlussversammlung des SPD-OV Untermosel

Mitglieder des SPD-OV Untermosel beim Treffen in Kattenes. v.li.: Hans-Günter Hassel, Marcus Mondroch, Mathias Knerr, Klaus Frevel, Elsa Hassel-Schömann, Britta Weiß, Walter Leischner, Christian Bender, Wolfgang Neises.  Privat

Kattenes. Mitglieder des SPD-Ortsvereins Untermosel trafen sich zum Jahresabschluss im gemütlichen Lokal „Kaffeeklatsch“ in Kattenes zum Meinungsaustausch. Zu Beginn konnte Mathias Knerr, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Untermosel, Hans-Günter Hassel als neues Mitglied im Ortsverein begrüßen und ihm das Parteibuch überreichen.

Da im Frühjahr Kommunalwahlen anstehen, wurden auch Themen für den Wahlkampf diskutiert. Der Straßenausbau stand dabei mit im Vordergrund. Die CDU-Fraktion im Landtag hatte kürzlich die Befreiung der zahlungspflichtigen Bürger von den Ausbaukosten beantragt und dafür 75 Mio/Jahr Landesmittel als Ausgleich gefordert. Im verabschiedeten Haushalt des Landes für die nächsten zwei Jahre wurde dies nicht berücksichtigt. Selbst wenn dieser Betrag zur Verfügung stünde, wären dies etwa 18 Euro pro Einwohner und Jahr. Da lässt sich leicht ausrechnen wie viele Jahre oder Jahrzehnte es je nach Priorität dauern würde, bis Mittel für eine Maßnahme bereitstünden. Das Ziel der SPD ist es, vorrangig die Straßeninstandhaltung zu fördern und bei notwendigen Sanierungen kostengünstige Lösungen zu suchen. Eine grundhafte Erneuerung zu Lasten der Beitragszahler darf nur da erfolgen, wo aufgrund neutraler Gutachten dies empfohlen wird.

Der Ortsverein wird am 20. Januar ab 11 Uhr wieder seinen Neujahrsempfang im „Schloß von der Leyen“ in Gondorf abhalten. Als Redner werden Prof. Dr. Hermann Brandenburg, Lehrstuhlinhaber für Gerontologische Pflege und Dr. Alexander Wilhelm (SPD), Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie teilnehmen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.

Pressemitteilung

der SPD OV-Untermosel

Mitglieder des SPD-OV Untermosel beim Treffen in Kattenes. v.li.: Hans-Günter Hassel, Marcus Mondroch, Mathias Knerr, Klaus Frevel, Elsa Hassel-Schömann, Britta Weiß, Walter Leischner, Christian Bender, Wolfgang Neises. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Daueranzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht