Jahresempfang der BI „lebenswerte Stadt“
Bad Neuenahr. Lebenswert – das ist viel mehr als „schön“, ästhetisch oder ansprechend. Das verspricht Lebensqualität für Herz und Seele und Leib. Wohlbefinden. Kurze Wege, Sicherheit und schnelle Bedarfsdeckung. Das atmet Geschichte und verspricht Zukunft. Um eine Lebenswelt, die genau das leistet, geht es der BI „lebenswerte Stadt“ seit nunmehr fast 11 Jahren. Das sind fast ein Dutzend Jahre, in denen sie sich in engem Schulterschluss mit ähnlich gestrickten, fachlich versierten und kompetenten Institutionen Fachleuten und Einrichtungen, die z.T. bundesweit agieren, vernetzt hat, macht sich die BI unermüdlich für ein gutes Wohnen und Leben stark. Unermüdlich. Abwechslungsreich und in einer Vielzahl von Formaten.
Wie das 2025 aussehen kann, welche bereichernden Programmpunkte das Leitungsteam für das laufende Jahr überlegt hat, welche Ideen noch aus den Reihen der Engagierten dazugelegt werden – das alles wird beim Jahresempfang pünktlich zum Frühlingsbeginn besprochen:
Freitag, 21.03., 18 Uhr. Treffpunkt: Hemmessener Dom, Sebastianstraße 77, 53474 Bad Neuenahr-Hemmessen.
- Auftakt bildet eine Besichtigung der Antonius und Sebastian-Kapelle:
Geschichte, Geschichten und neues Leben nach der Flut; Vorstellung eines anderen bürgerschaftlichen Projekts unserer Stadt, das nach der Flutkatastrophe entstand.
- Es folgt die Versammlung im gegenüber liegenden Veedelstreff Domcafé, mit Sektempfang, Abendessen und einem Blick auf neueste Entwicklungen, anstehende Projekte und Schritte und geplante Aktivitäten 2025.
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf pauschal 20 Euro p.P. (inkl Abendessen und Getränke).
Anmeldung Interessierte noch bis 19.03. möglich unter: 0160-96609869 oder bi-lebenswertestadt@gmx.de.
