Allgemeine Berichte | 10.01.2025

Jubiläum beim SC Dümpelfeld

Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt. Foto: privat

Dümpelfeld. 70 Jahre SC Dümpelfeld Am 30.11.2024 fand die Jahreshauptversammlung des SC Dümpelfeld statt und damit verbunden die Feier zum 70jährigen Bestehen unseres Sportclubs. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen des Vorstandes an, welche in diesem Jahr größere Veränderungen mit sich brachten. Der langjähriger Vorsitzender Udo Stratmann, der jedem durch seinen unermüdlichen Einsatz bestens bekannt ist stellte sich nicht weiter zur Verfügung. Udo Stratmann ist ein Urgestein des Vereins und leitete die Geschicke des Vereins 45 Jahre als Vorsitzender. Höhen und Tiefen der Vereinsgeschichte meisterte er stets souverän, besonders zu erwähnen sei hierbei beispielsweise die Gründung der Spielgemeinschaft und auch zuletzt der Wiederaufbau des Vereinseigenen Sportheims. Die gesamte Sportanlage fiel der Flut zum Opfer und nach anfänglicher Skepsis wurden zusammen die Ärmel hochgekrempelt und der Verein hat mit großartigen Helfern und vielen Spenden das Sportheim zuerst entkernt und zuletzt in neuem Glanz erstrahlen lassen um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Man dankte Udo Stratmann für seinen engagierten Einsatz und versprach, die Vereinsarbeit in seinem Sinne fortführen. Der neue Vorstand besteht aus Guido Surges (1. Vorsitzender), Berthold Schmitten (2. Vorsitzender), Tim Schneider (Kassierer), Mario Stratman (Geschäftsführer) und den Beisitzern Jürgen Faber, Heike Faber, Herbert Becher, Richard Baur und Frank Klein. Die Jahreshauptversammlung war bereits sehr gut besucht durch die vielen Mitglieder, und zu den anschließenden Feierlichkeiten des 70jährigen Bestehens kamen geladene Vertreter der Ortsgemeinde, der SG Ahrtal, des SV Insul, des SVE Schuld, der Feuerwehr Dümpelfeld sowie des Männergesangvereins hinzu. In diesem feierlichen Rahmen zeigte und erklärte Udo Stratmann Bilder der Vereinsgeschichte und berichtete auch über die ein oder andere Anekdote der vielen Jahre zur Freude und Belustigung der Gäste. Anschließend gab es einige Ehrungen von Mitgliedern die bereits seit 25, 40 oder sogar 50 Jahren dem Verein die Treue gehalten haben. Ganz besonders sei hierbei die Ehrung für 70jährige Mitgliedschaft erwähnen und hervorzuheben, welche den Gründungsmitgliedern Erwin Pitzen und Werner Surges zu teil wurde. Der neue Vorsitzende, Guido Surges, ernannte letztlich den ausscheidenden Vorsitzenden, Udo Stratmann, zum Ehrenvorsitzenden und dankte ihm für sein ausdauerndes Engagement in dieser Position. Für die Zukunft wäre man sehr froh wieder Nachwuchs aus der Ortsgemeinde im Verein begrüßen zu dürfen. Jeder ist aufgerufen Teil des SC Dümpelfeld - und damit Teil der SG Ahrtal zu werden. Allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins wurde alles Gute für das Jahr 2025 gewünscht.

Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Media-Auftrag 2025/26
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler