Allgemeine Berichte | 28.06.2024

Bezirksschützenfest 2024 Niederbreitbach

Jürgen Maack heißt der Bezirksschützenkönig

Mit 29 Ringen sicherte sich der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach beim Bezirksschützenfest in Niederbreitbach den Titel als bester Schütze im Bezirk „Wied“.  Foto: André Nagorny

Waldbreitbach. Jürgen Maack ist neuer König des Schützenbezirks Wied. Mit 29 Ringen sicherte sich der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach beim Bezirksschützenfest in Niederbreitbach den Titel als bester Schütze im Bezirk „Wied“.

Damit komplettierte der 80-Jährige sein persönliches Titel-Triple: Nach seinem ganz frühen Erfolg bei der Bruderschaft in Grevenbroich-Wevelinghoven und dem krönenden Vogelschuss bei den Waldbreitbacher Sebastianern im vergangenen Jahr sind nun aller guten Dinge Drei. Komplettiert durch Gattin Gabi tritt das Königspaar die Nachfolge von Sarah Brach von den Irlicher Schützen an.

„Die Krönungszeremonie mit Verleihung der Bezirkskönigskette durch Präses Marco Hartmann in der Niederbreitbacher Pfarrkirche genossen Jürgen und Gabi Maack ebenso wie den feierlichen Festumzug mit musikalischer Begleitung des Musikvereins Harmonie Kurtscheid“, freuten sich auch Bezirksbundesmeister Klaus Wittlich und sein Geschäftsführer eBernd Rams über ein trotz Umzugsregens sonniges Bezirkskönigsschießen.

Gut in Schuss zeigten sich ebenfalls die Kurtscheiderin Marie Rathmann, die zur Bezirksjugendprinzessin avancierte und Felix Rüth aus Fernthal, der Bezirks-Jugendprinz wurde. Den Partnerpokal sicherte sich Sandra Gröger (Kurtscheid) und der Bezirks-Wanderpokal ging vor den punktgleichen Waldbreitbachern ebenfalls an die Kurtscheider Hubertus-Schützen. Kurtscheid verfügt ebenfalls über eine zielgenaue Jugend, die den Bezirkswanderpokal in ihrer Altersklasse vor Fernthal klar machte.

Die beiden Teams der Waldbreitbacher Sebastianer waren mit Platz 1 und 2 wiederum beim Tageswanderpokal vor Irlich erfolgreich und auch beim Ausschießen des Wilfried-Huhn-Pokals waren die „Bräpe“ vor Roßbach und Niederbreitbach ganz oben auf dem Siegertreppchen. Abgerundet wurden die Wettbewerbe durch den sportlichen Kampf um den Damen-Pokal, den die Frorather Frauen vor Roßbach und Waldbreitbach mit auf die Hausener Hügel nehmen duften.

Mit 29 Ringen sicherte sich der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach beim Bezirksschützenfest in Niederbreitbach den Titel als bester Schütze im Bezirk „Wied“. Foto: André Nagorny

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Mitgliederversammung
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Daueranzeige
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25