Allgemeine Berichte | 20.01.2018

Eine Karnevalsparty ohne Alkohol, aber mit viel Spaß

Jugendliche feiern in der Rosenmontags-Disco

Am Rosenmontag, 12. Februar im Agostea

Koblenz. Die Stadt Koblenz veranstaltet zum neunten Mal im Rahmen der Jugendprävention zusammen mit dem Förderverein e. V. des LIONSCLUB Koblenz-Rhein/Mosel und der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V. (AKK), am Montag, 12. Februar im Agostea die Rosenmontags-Jugenddisco unter dem Motto: „Olau - Lets Dance - alkoholfrei und Spaß dabei“. Die Veranstaltung richtet sich nun an alle Jugendlichen von 12 bis 15 Jahren. Die Veranstalter haben sich dazu entschieden, die Altersgruppe auf die 12 bis 15-Jährigen zu begrenzen. So soll erreicht werden, dass die Teilnehmergruppe homogener ist. Ab 16 Jahren ist der Besuch der Diskothek ohnehin zu anderen Zeiten gestattet. Da auch der Konsum von Bier, Wein und Sekt ab 16 in der Öffentlichkeit gestattet ist, mussten in den Vorjahren viele Über-15-Jährige, die schon etwas getrunken hatten, ohnehin abgewiesen werden. Auch 2018 gibt es ein attraktives Programm. Die Marvel Superheroes kommen live ins Agostea. Ironman, Spiderman und Kumpane besuchen die Disco und stehen für das ein oder andere Fotoshooting zur Verfügung, natürlich können sich die Besucher/innen auch selbst in der „Stylingecke“ aufhübschen lassen oder das passende Air-Brush-Tattoo besorgen, damit bei der Kostümprämierung ein guter Platz erreicht werden kann. Für alkoholfreie Getränke ist gesorgt, neben den üblichen Softdrinks gibt es wieder alkoholfreie, leckere Cocktails. Gestaltet wird die Disco von den Mitarbeitern des Jugendamts und dem Team der Agostea-Nacht-Arena. DJs des Hauses Agostea sorgen mit den Hits aus den Charts und passender Musik für Karnevals- und Partystimmung. Jugendliche, die den Rosenmontag allerdings mit Alkohol feiern möchten, erhalten zu der Veranstaltung keinen Zutritt. Das ist durch entsprechende professionelle Kontrollen gewährleistet.

Pressemitteilung

der Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht