Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Jugendorchester Andernach begeistert im Bürgerhaus Miesenheim

Junge Musikerinnen und Musiker bringen das Publikum zum Tanzen

Frühlingskonzert des Jugendorchester Andernach im Bürgerhaus Miesenheim.  Foto: privat

Andernach. Am Sonntag, den 25. Mai 2025, erlebten die Besucher im Bürgerhaus Miesenheim ein mitreißendes Frühlingskonzert, bei dem das Vor- und Jugendorchester Andernach sowie die Martinschule und die Bläserklassen der Geschwister-Scholl-Realschule Plus ihr Können unter Beweis stellten. Georg Abels, Geschäftsführer des Stadtorchesters Andernach, eröffnete den Nachmittag mit herzlichen Worten und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. Er hob hervor, dass die Bläserklassen-Kooperation seit über zehn Jahren erfolgreich besteht und stetig wächst. Insgesamt waren im Laufe des Nachmittags über 90 junge MusikerInnen auf der Bühne, die mit Leidenschaft und Talent das Publikum begeisterten. Das Programm war abwechslungsreich und spannend gestaltet. Den Anfang machten die jungen Talente der Bläserklasse der dritten Jahrgangsstufe der Martinschule. Mit fröhlichen Stücken wie „London Bridge“ und „Hänschen klein“ präsentierten sie sich in ihrem ersten großen Auftritt seit Beginn der Bläserklasse im Herbst – ein wahrer Meilenstein! Die vierte Jahrgangsstufe setzte mit Klassikern wie „Ode an die Freude“ und „Old MacDonald Had a Band“ den gelungenen Start fort. Beide Orchester wurden von Valerie Podschadly dirigiert und zeigten beeindruckende Leistungen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle meisterte die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule Plus unter der Leitung von Christoph Herche ihren Auftritt mit Bravour und sorgte für zusätzliche Stimmung im Saal. Nach langanhaltendem Applaus betrat das Vororchester Andernach die Bühne. Mit bekannten Titelmelodien aus „Star Wars“ und „Spiderman“ sowie beeindruckenden solistischen Darbietungen einzelner Musiker wurde das Publikum regelrecht mitgerissen. Als krönenden Abschluss brachte das Jugendorchester Andernach mit „YMCA“ die Menge zum Tanzen. Doch damit nicht genug: Mit einem Medley aus „Disney Film Favourites“ und „Best of Beatles“ verzauberten die jungen MusikerInnen die Zuhörer endgültig. Das Konzert endete mit Standing Ovations – ein unvergesslicher Nachmittag voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Vielfalt!

Frühlingskonzert des Jugendorchester Andernach im Bürgerhaus Miesenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung