Allgemeine Berichte | 07.07.2021

Newcomer-Autor Simon Wolf aus Kehrig hat literarisch noch so einiges vor

Junger Autor entführt in die Fantasy-Welt

„Kehriger Jung“ hat eine tolle Geschichte voller Spannung und Mystik konzipiert

Hier an seinem Schreibtisch vor dem PC hat er seine spannenden Geschichten aufgeschrieben. Fotos: Bernd Schmitz

Kehrig. Hochachtung - Wenn er auch mit seinen 17 Jahren noch blutjung ist, hat der Schüler der 11. Klasse am Megina Gymnasium, Simon Wolf, bereits die tollsten literarischen Ideen entwickelt. Sein erstes Buchwerk mit dem Namen „Terralath. Die Macht der Vowyr“, hat er, nach bisher vergeblicher Verlagssuche, über Amazons KDP veröffentlicht. Es ist in der Taschenbuchfassung 510 und in der E-Book-Fassung 170 Standartseiten lang. Simon Wolf´s Buch zu dem eine Freundin, Hanna Metzroth, aus Düngenheim, das ansprechende Cover entworfen hatte, besteht aus zwei Teilen, die sich allerdings inhaltlich sehr unterscheiden. Hier schon mal eine Kostprobe des Inhalts: Im ersten Teil, „Der fünfte Kristall“ geht es um eine Gruppe von Teenagern, die ohne Vorwarnung in eine Fantasy Welt entführt werden und versuchen, von dort zu fliehen, Dabei müssen sie gegen drei Gegner ankommen, Einmal die so genannte „alte Gruppe“, sprich Menschen, die schon zuvor dort gelandet sind, dann gegen die Welt „Terralath“ selber, da diese eine verzauberte Eigenschaft hat und drittens gegen ihren eigentlichen Entführer: Ein Wesen aus einer anderen Welt: Kal´eba. Der zweite Teil, „Die neue Welt“, erzählt zunächst die Geschichte einer fremden Welt, „Selorac“genannt, deren Bewohner später Teil der Geschichte werden. Denn aus den sog. „Selen“ werden die farblosen Bewohner „Valerons“, zu denen auch Kal´eba zählt. Wie sich dann herausstellt, ist den Teenagern die Flucht im ersten Teil nicht gelungen, sondern er hat sie nach Valeron verschlagen. Dort haben sie keinen direkten Gegner mehr, sondern müssen versuchen, gegen ihr eigenes Schicksal anzukämpfen. Es wird also spannend für die Leserinnen und Leser. Und Spannung zu erzeugen, das ist natürlich gewollt. Dem Gymnasiasten würde mit einem Lehramt Studium in Deutsch und Geschichte ein beruflicher Traum in Erfüllung gehen. Das passte dann auch wieder parallel zu seinem Autoren Einsatz. Die Entstehung von „Terralath - Die Macht der Vowyr“, hat insgesamt 18 Monate Zeit in Anspruch genommen. „Das ist nicht nur das Schreiben, da sind Ideen zu entwickeln, Personen der Handlung, die vielleicht zu Hauptfiguren werden, mit Leben zu erfüllen, und vieles mehr“, so der junge Autor, der sich freut von seinen Eltern permanent unterstützt zu werden. „Die Beiden sind meine größten Fans“, schmunzelt Simon Wolf. In der Schule hat er immer seinen kleinen Laptop dabei, damit er in Freistunden Ideen und Anregungen per Eintrag festhalten kann. Seit der dritten Klasse fungiert er auch bis zum heutigen Tag als Messdiener im Heimatort Kehrig, lange Zeit unter Diakon Winfried Stadtfeld. Mit dem ehemaligen Mayener Pastor Mathias Veit konnte Simon sich sogar an der Romfahrt der Messdiener beteiligen. Wahrlich ein unvergessliches Erlebnis. Sein Tag ist voller Termine. Nach dem Unterricht um 16 Uhr, dann Hausaufgaben und natürlich Autorenarbeit mit viel Fantasy. Wer weiß, vielleicht gibt’s ja mal einen literarischen „Hammer“, von einem „Bestseller-Autor“ Simon Wolf, geschrieben. Auch J.R.R. Tolkin, mit seinem „Herrn der Ringe“, H.G.Wells, Autor der „Zeitmaschine“, oder gar die „Harry Potter Lady“ J.K.Rewling, hätten wohl anfangs nicht an ihre Erfolge geglaubt. Bei Simon Wolf, hat man ein Gefühl für eine erfolgreiche literarische Zukunft. Träume hat der junge Mann genügend in petto. Auch seine nächste Idee „Die Sache mit der Zeit“ – Die „Antichroniken“, ist bereits am werden. Wir wünschen ihm weiterhin „Super Ideen“ und viel Erfolg.

BS

Hier an seinem Schreibtisch vor dem PC hat er seine spannenden Geschichten aufgeschrieben. Fotos: Bernd Schmitz
Simon Wolf´s Buch zu dem eine Freundin, Hanna Metzroth aus Düngenheim, das ansprechende Cover entworfen hatte, besteht aus zwei Teilen.

Simon Wolf´s Buch zu dem eine Freundin, Hanna Metzroth aus Düngenheim, das ansprechende Cover entworfen hatte, besteht aus zwei Teilen.

Hier an seinem Schreibtisch vor dem PC hat er seine spannenden Geschichten aufgeschrieben. Fotos: Bernd Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ehrenamtliche übernehmen bei der Tafel vielfältige Aufgaben: Sie organisieren die Einsammlung, Sortierung und Reinigung von Lebensmitteln, kümmern sich um die Lagerung und Ausgabe oder helfen im Hintergrund dabei, dass der Ablauf der Tafel funktioniert. Besonders gefragt sind hier Menschen, die gerne im Team arbeiten, kontaktfreudig sind und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln haben.

Weiterlesen

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Schängelmarkt 2025
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige