Allgemeine Berichte | 04.01.2024

KG Brave Jonge läuten mit Maskenparty den Sessionsendspurt ein

Waldbreitbach. Die Vorbereitungen der KG Brave Jonge für die neue Karnevalssession 2024 laufen auf Hochtouren. Am 13. Januar startet der Verein mit seiner Kappensitzung in die Kampagne, für die es noch einige Restkarten an der Abendkasse zu erwerben gibt. Am 27. Januar starten dann auch die kleinen Jecken mit dem Kinderkarneval in die neue Session.

Seniorenfrühschoppen

Der traditionelle Seniorentag wird wieder als Seniorenfrühschoppen veranstaltet. Am 4. Februar startet das Programm zur närrischen Zeit um 11.11 Uhr. Alle sich als „Senior-angesprochen-fühlenden“ sind eingeladen, die Höhepunkte aus Kappen- und Kindersitzung dargeboten zu bekommen. Für das leibliche Wohl wird es eine leckere Suppe geben.

Zur besseren Planung bittet die KG Brave Jonge um Anmeldung bei Alice Bachem, Tel. (01 75) 36 17 09 67 oder Sabine Reuther, Tel. (01 51) 52 90 68 19.

Möhnedonnerstag

Am Möhnedonnerstag, 8. Februar wird der Verein endlich wieder die Einrichtungen und Geschäfte des Ortes besuchen und am Abend bei den Immergrünen Möhnen zu Gast sein.

Maskenparty

Nach der überaus erfolgreichen und gut besuchten Kappen-, Kinder- und Seniorensitzung stehen nun noch zwei weitere Veranstaltungshighlights der KG Brave Jonge auf dem Programm.

Am Samstag, 10. Februar startet um 19.11 Uhr die große „Maskenparty“. Von Beginn an wird der DJ für Stimmung im Saal sorgen, alle Masken erhalten bei Eintritt, je nach Gruppengröße, Willkommensgetränke. Alle Masken werden gebeten, sich bis spätestens 20.30 Uhr im Kolpinghaus einzufinden.

Die Gruppen bewerten sich gegenseitig und zur allgemeinen Erheiterung darf jede Gruppe einmal am „Glücksrad“ drehen – die Gäste dürfen also gespannt sein!

Als musikalisches Highlight wird die „BB-Kapell“ dem Saal und den Partygästen kräftig einheizen. Es wird auch wieder eine Sektbar geben.

Einlass ist ab 16 Jahren – der Eintritt ist frei!

Rosenmontagszug

Am Montag, 12. Februar um 14.11 Uhr heißt es endlich wieder „De Zuch kütt“.

Das Anmeldeformular für den Rosenmontagszug findet man auf unserer Internetseite www.kgbravejonge.de/zuganmeldung/. Fragen dazu können an zugleitung@kgbravejonge.de gestellt werden.

Bei der anschließenden After-Zuch-Party mit DJ im Kolpinghaus will die KG Brave Jonge mit allen Jecken aus Nah und Fern gemeinsam das Sessionsfinale gebührend feiern.

Die KG Brave Jonge freut sich auf viele Gäste und Mitfeiernde in der Session 2023/2024! BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Remagen. Unbestritten, ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt hatte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Am kommenden Sonntag, den 26. Oktober 2025, findet um 17:30 Uhr in der Abteikirche von Maria Laach der dritte Evensong in diesem Jahr statt. Die „Cappella Lacensis“ singt unter der Leitung von Pater Philipp Meyer gemeinsam mit der Klostergemeinschaft von Maria Laach das musikalische Abendgebet mit Werken u.a. von Mendelssohn Bartholdy, Karl Jenkins und gregorianischen Choral. Abteiorganist Gereon Krahforst begleitet an den Orgeln der Abteikirche.

Weiterlesen

Am 31. Oktober im Haus der Kultur:

Sechstes Jugend-Café in Burgbrohl

Burgbrohl. Am Freitag, 31. Oktober 2025, um 17:30 Uhr lädt die Ortsgemeinde Burgbrohl junge Menschen im Alter von 11 bis 18 Jahren zum sechsten Jugend-Café ins Haus der Kultur, Brohltalstraße 77, ein. Das Jugend-Café ist ein Ort der Begegnung mit Getränken, Spielen und schönen Gesprächen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest