Allgemeine Berichte | 04.01.2024

KG Brave Jonge läuten mit Maskenparty den Sessionsendspurt ein

Waldbreitbach. Die Vorbereitungen der KG Brave Jonge für die neue Karnevalssession 2024 laufen auf Hochtouren. Am 13. Januar startet der Verein mit seiner Kappensitzung in die Kampagne, für die es noch einige Restkarten an der Abendkasse zu erwerben gibt. Am 27. Januar starten dann auch die kleinen Jecken mit dem Kinderkarneval in die neue Session.

Seniorenfrühschoppen

Der traditionelle Seniorentag wird wieder als Seniorenfrühschoppen veranstaltet. Am 4. Februar startet das Programm zur närrischen Zeit um 11.11 Uhr. Alle sich als „Senior-angesprochen-fühlenden“ sind eingeladen, die Höhepunkte aus Kappen- und Kindersitzung dargeboten zu bekommen. Für das leibliche Wohl wird es eine leckere Suppe geben.

Zur besseren Planung bittet die KG Brave Jonge um Anmeldung bei Alice Bachem, Tel. (01 75) 36 17 09 67 oder Sabine Reuther, Tel. (01 51) 52 90 68 19.

Möhnedonnerstag

Am Möhnedonnerstag, 8. Februar wird der Verein endlich wieder die Einrichtungen und Geschäfte des Ortes besuchen und am Abend bei den Immergrünen Möhnen zu Gast sein.

Maskenparty

Nach der überaus erfolgreichen und gut besuchten Kappen-, Kinder- und Seniorensitzung stehen nun noch zwei weitere Veranstaltungshighlights der KG Brave Jonge auf dem Programm.

Am Samstag, 10. Februar startet um 19.11 Uhr die große „Maskenparty“. Von Beginn an wird der DJ für Stimmung im Saal sorgen, alle Masken erhalten bei Eintritt, je nach Gruppengröße, Willkommensgetränke. Alle Masken werden gebeten, sich bis spätestens 20.30 Uhr im Kolpinghaus einzufinden.

Die Gruppen bewerten sich gegenseitig und zur allgemeinen Erheiterung darf jede Gruppe einmal am „Glücksrad“ drehen – die Gäste dürfen also gespannt sein!

Als musikalisches Highlight wird die „BB-Kapell“ dem Saal und den Partygästen kräftig einheizen. Es wird auch wieder eine Sektbar geben.

Einlass ist ab 16 Jahren – der Eintritt ist frei!

Rosenmontagszug

Am Montag, 12. Februar um 14.11 Uhr heißt es endlich wieder „De Zuch kütt“.

Das Anmeldeformular für den Rosenmontagszug findet man auf unserer Internetseite www.kgbravejonge.de/zuganmeldung/. Fragen dazu können an zugleitung@kgbravejonge.de gestellt werden.

Bei der anschließenden After-Zuch-Party mit DJ im Kolpinghaus will die KG Brave Jonge mit allen Jecken aus Nah und Fern gemeinsam das Sessionsfinale gebührend feiern.

Die KG Brave Jonge freut sich auf viele Gäste und Mitfeiernde in der Session 2023/2024! BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest