Allgemeine Berichte | 16.01.2025

Koblenzer Karneval feiert 45. Bunte Veranstaltung für Jung und Alt

Karnevalsspaß für die ganze Familie

Karnevals-Highlight in Koblenz: Traditioneller Bunter Nachmittag mit über 200 Akteuren. Fotos: Stadt Koblenz/Susan Krause

Koblenz. Zum 45. Mal hat die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) auch in diesem Jahr die Rhein-Mosel-Halle zum Beben gebracht. Der „Bunte Nachmittag für Jung und Alt“ gehört vor allem bei den älteren Koblenzerinnen und Koblenzern zu den festen Terminen im Jahr.

Organisiert wurde die Veranstaltung wie immer vom städtischen Sozialamt, das gemeinsam mit der AKK ein Programm präsentierte, das vor karnevalistischer Lebensfreude sprühte. So feierten am Sonntag, 12. Januar, rund 700 Gäste in der Rhein-Mosel-Halle ausgelassen den Kowelenzer Karneval und seine Akteure.

AKK-Präsident Andreas Münch führte als Moderator stimmungsvoll durch die Veranstaltung. Es folgte eine dreistündige Karnevalsgala auf höchstem Niveau, bei der über 200 Akteure auf der Bühne standen und Show- und Gardetänze mit artistischen Einlagen vom Feinsten sowie eine bunte, humorvolle Mischung aus Wort und Musik präsentierten.

Nach dem Eröffnungstanz der AKK-Garde und der Begrüßung durch AKK-Präsident Andreas Münch folgte der einzigartige Einmarsch des Prinzenpaares Prinz Lars und Confluentia Kim mit Gefolge und prächtigen Kostümen. Anschließend begeisterten die Gardetanzgruppe KG Blau-Weiß Moselweiß, das Solomariechen Shannon Johann sowie die Showtanzgruppen KK Funken Rot-Weiß und Gülser Seemöwen mit ihren Tanzeinlagen und tollen Kostümen.

Viel zu lachen hatte das Publikum unter anderem bei den humorvollen Vorträgen von Manfred Gniffke mit seinen heiteren Geschichten aus der Altstadt. Auch Wolfgang Mayr, Julia Kunefal, der Möhnenclub Spätlese Lay, Daniel Ferber und das Kinderprinzenpaar unterhielten das Publikum glänzend. Für die musikalische Untermalung sorgte stimmungsvoll Ralf Schmelzer von Icke Musik. Zum krönenden Abschluss stimmten alle Akteurinnen und Akteure gemeinsam mit dem Publikum die Kowelenzer Hymne, das Schängellied, an. BA

Rhein-Mosel-Halle erstrahlte in Karnevalsglanz beim bunten Nachmittag für Alt und Jung.

Rhein-Mosel-Halle erstrahlte in Karnevalsglanz beim bunten Nachmittag für Alt und Jung.

Karnevals-Highlight in Koblenz: Traditioneller Bunter Nachmittag mit über 200 Akteuren. Fotos: Stadt Koblenz/Susan Krause

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neuer Katalog
Festival der Magier
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler